Inhaltszusammenfassung für Gaggia Milano GRAN GAGGIA GG2016-STYLE
Seite 1
ITALIANO ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ESPAÑOL PORTUGUÊS NEDERLANDS SVENSKA NORSK SUOMI DANSK ΕΛΛΗΝΙΚΑ GRAN GAGGIA GG2016-STYLE / DELUXE / PRESTIGE SIN040 GBUL SIN040 GMUL SIN040 GTUL Istruzioni per l'uso Operating instructions Bedienungsanleitung Mode d'emploi Instrucciones de uso Instruções de uso Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Bruksanvisning Käyttöohjeet...
Seite 32
WICHTIG Sicherheitshinweise Das Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Dennoch sollten Sie die beschriebenen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung aufmerksam lesen und umsetzen, um eventuelle Personen- und Sachschäden durch einen falschen Gebrauch des Geräts zu vermeiden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für eine spätere Verwendung auf. Der Begri ACHTUNG und dieses Symbol weisen den Benutzer auf Gefahrensituationen hin, die zu schweren Verletzungen, auch verbunden mit Lebensgefahr, und/oder Schäden am Gerät führen können.
Seite 33
Am Stecker, und nicht am Netzkabel ziehen. Den Stecker nicht mit nassen Händen berühren. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst defekt oder beschädigt sind. • Das Gerät oder das Netzkabel dürfen keinesfalls modi ziert werden. Alle Reparaturen müssen durch ein von Philips autorisiertes Kundendienstzentrum ausgeführt werden, um jede Gefahr zu vermeiden.
Seite 34
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Teile aus dem Gerät herausgenommen oder eingesetzt werden. • Keinesfalls heißes oder kochendes Wasser in den Tank füllen. Verwenden Sie ausschließlich kaltes Trinkwasser ohne Kohlensäure. • Für die Reinigung sollten keine Scheuerpulver oder aggressive Reinigungsmittel verwendet werden.
Seite 35
1 ALLGEMEINES 2 TECHNISCHE DATEN Die Ka eemaschine eignet sich für die Zubereitung von 1 Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderun- oder 2 Tassen Espresso und ist mit einer drehbaren Düse für gen am Produkt vorzunehmen. die Dampf- und die Heißwasserausgabe ausgestattet. Die Be- dienelemente auf der Vorderseite des Geräts sind mit einfach Nennspannung - Nennleistung - Versorgung verständlichen Symbolen gekennzeichnet.
Seite 36
17 Kontrolllampe "Maschine ein" • (Abb.2) - Den Tank ausspülen und mit frischem Trinkwas- Leuchtet auf = Maschine ein ser füllen. Der Füllstand (MAX), der auf dem Tank markiert Ausgeschaltet = Maschine aus ist, sollte nicht überschritten werden. 18 Taste für die Ka eeausgabe 19 Kontrolllampe Ka ee / Wasser - "Maschine bereit"...
Seite 37
• (Abb. 7) - Die Taste für die Ka eeausgabe (18) erneut F Einen geeigneten Behälter unter den Filterhalter stellen. drücken, um die Ausgabe zu beenden. G (Abb. 18) - Die Taste für die Ka eeausgabe (18) drücken • (Abb. 8) - Den Drehknopf (3) “Heißwasser/Dampf” schlies- und das gesamte im Tank vorhandene Wasser ablassen.
Seite 38
5.1 Betrieb mit gemahlenem Ka ee Hinweis: Im Filterhalter verbleibt eine geringe Menge Wasser. Dies ist normal und auf die Ei- • (Abb. 9) - Den Filter (13) in den Druck lterhalter (11) genschaften des Filterhalters zurückzuführen. einsetzen. Bei der ersten Benutzung ist der Filter bereits eingesetzt.
Seite 39
7 HEISSWASSER • (Abb. 16-37) - Drehen Sie den Filterhalter von links nach rechts, um ihn in der Position zu blockieren und lassen Sie Verbrennungsgefahr! Am Anfang der Ausgabe den Gri los, der sich danach leicht nach links dreht. können kurze Heißwasserspritzer austreten. Nach dem Loslassen muss sich der Gri in einer Position Die Ausgabedüse kann hohe Temperaturen erreichen: be nden, die rechtwinklig zur Maschine oder leicht nach...
Seite 40
Hinweis: Die Maschine ist betriebsbereit, wenn • Während dieses Vorgangs kann sich die Kontrolllampe "Maschine bereit" (19) ein- und ausschalten. Dieser Be- die Kontrolllampe "Maschine bereit" (19) dau- trieb ist völlig normal und nicht als Störung zu betrachten. erhaft au euchtet. Hinweis: Wenn es nicht gelingt, den Cappuc- •...
Seite 41
- Den oberen Bereich des Pannarellos mit frischem Trink- Die Entkalkerlösung und die bis zum Abschluss wasser reinigen; des Zyklus ausgegebenen Produkte dürfen kei- nesfalls getrunken werden. Keinesfalls darf Essig als - Die Dampfdüse mit einem feuchten Tuch reinigen und Entkalker verwendet werden.
Seite 42
11 Den gesamten Inhalt des Wassertanks über die Heißwas- 3 Die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsor- ser-/Dampfdüse ab ießen lassen. genden Altgeräten muss vom Endnutzer eigenverantwort- lich vorgenommen werden. (Abb. 7) - Die Taste für die Ka eeausgabe (18) erneut drücken, um die Ausgabe zu beenden.
Seite 43
13 PROBLEMLÖSUNG Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Die Maschine ist nicht an das Stromnetz an- Die Maschine schaltet sich nicht ein. Die Maschine an das Stromnetz anschließen. geschlossen. Das Gerät schaltet sich während Der Energiesparmodus wurde aktiviert. Die Taste ON/OFF (16) drücken, um das Gerät ein- der Ausgabe von Ka ee oder zuschalten und die Ausgabe erneut starten.
Seite 154
Il produttore si riserva il diritto d`apportare qualsiasi modi ca senza preavviso. The manufacturer reserves the right to make changes without prior notice. Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen jeder Art ohne Vorankündigung vorzunehmen. Le producteur se réserve le droit d’apporter des modi cations sans aucun préavis. El fabricante se reserva el derecho de modi car el producto sin aviso previo.