Herunterladen Diese Seite drucken

BaSt-ING MiniFix Montage- & Bedienungsanleitung Seite 8

Schubkegelkeil für die holzernte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniFix:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.
Lieferung & Lagerung
Auspacken & Lieferzustand prüfen
•  Die Verpackung auf Beschädigung prüfen.
•  Beschädigungen an der Verpackung dem Spediteur melden.
•  Die Ware anhand des Lieferscheins auf Vollständigkeit prüfen.
•  Beschädigte Ware auf Fotos dokumentieren und schriftlich dem Hersteller melden.
•  Fehlende Teile schriftlich dem Hersteller melden.
Lagerung
Anforderungen an den Raum für die Aufbewahrung beachten:
•  Lüftbar und gleichmäßig temperiert.
•  Temperatur beträgt zwischen 15 °C und 25 °C
•  Relative Luftfeuchtigkeit beträgt weniger als 65 %.
Bei mehr als sechsmonatiger Lagerung Korrosionsschutzmaßnahmen für metallisch blanke Teile
veranlassen.
6.
In- & Außerbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme ist von eingewiesenem Personal zu prüfen, ob ein geeigneter Schlagschrau-
ber ausgewählt und dieser mit dem MiniFix ordnungsgemäß verbunden wurde. 
Der Antrieb des MiniFix erfolgt über eine 10 mm oder 24 mm schlagschrauberfeste Stecknuss aus 
Stahl. Geeignet sind Schlagschrauber mit einem Anzugsmoment von max. 700 Nm bei einem Antrieb 
des MiniFix mit der Schlüsselweite 10 mm. Bei der Schlüsselweite von 24 mm sind Schlagschrauber 
bis 1627 Nm zulässig. 
•  Beim Verbinden keine Gewalt anwenden. 
•  Freigängigkeit der Kegelspirale und Schlagstecknuss prüfen.
•  Batterie mit Schlagschrauber verbinden.
•  MiniFix mit Schlagschrauber verbinden.
Inbetriebnahme
Der MiniFix ist montiert und nach folgenden Punkten geprüft:
•  Die Maßnahmen für die Restgefahren sind vorhanden und geprüft.
•  Es liegen keine visuell erkennbaren Beschädigungen vor.
– 8 –

Werbung

loading