Seite 1
MiniFix Montage- & Bedienungsanleitung Seite 2 Schubkegelkeil für die Holzernte Assembly & Operating manual Page 13 Wedge for timber harvest Instructions de montage et d‘utilisation Page 24 Coin de coin d’abattage pour la récolte du bois...
Diese Betriebsanleitung richtet sich an alle Personen, die mit folgenden Tätigkeiten befasst sind: Einbau, Ausbau, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung. Sicherheit Die Betriebsanleitung ist Teil des MiniFix. Falls die Betriebsanleitung und die folgenden Sicherheits- hinweise nicht befolgt werden, kann dies zu Geräteschäden bis hin zu Personenschäden führen. • Die Betriebsanleitung vollständig befolgen.
• Das Beachten aller Sicherheitshinweise. • Die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten. Eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß und schließt eine Haftung durch den Hersteller aus. Funktionsbeschreibung Der MiniFix wird durch einen leistungsstarken Schlagschrauber angetrieben. Typische Anwendungen • Bäume mit geringem Rückhang schnell und sicher fällen. • In Baumstämmen eingeklemmte Kettensägenschwerter befreien. Anforderungen Anforderungen an den Betreiber Sicherheitsbewusstes Arbeiten: • ...
• Arbeiten am MiniFix nur im Stillstand und im stromlosen Zustand ausführen. • Bei allen Montage- und Wartungsarbeiten ist der MiniFix vom Schlagschrauber zu trennen. Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung Die Geräuschentwicklung während des Betriebs des MiniFix kann über die Dauer eine Gefahr darstellen – Gehörschutz tragen! Beim Bohren können Teile durch den MiniFix herausgeschleudert werden – Schutzbrille und Sicherheitsschuhe tragen! Nicht bestimmungsgemäße Verwendung...
Kleidungsstücke tragen. • Der Arbeitsbereich muss frei einsehbar sein. • Kleidung muss enganliegend sein – auf Schuhbänder achten. • Den MiniFix nur am dafür vorgesehen Griff halten. Gefährdungen durch herausgeschleuderte Gegenstände Während des Betriebs kann Holzmaterial durch den MiniFix herausgeschleudert werden. • V or Beginn der Arbeit: Sicherstellen, dass sich keine Person in unmittelbarer Nähe zum MiniFix befindet. • Sicherheitsbrille oder Gesichtsvisier tragen. Gefährdungen durch Lärm Während des Betriebs ist der Bediener einer erhöhten Schallemission ausgesetzt –...
Technische Daten Betriebs- und Umgebungsbedingungen: • Luftfeuchtigkeit 30– 80 % • Nicht rutschige Fläche • Geeignete Bodenbegebenheiten • Atmosphäre nicht korrosiv • Umgebungstemperatur + 5 °C bis + 40 °C • Anwendung im Außenbereich Bezeichnung MiniFix Masse solo, ohne Antriebsgerät (kg) Länge (mm) Spindel Außendurchmesser (mm) Max. Drehmoment Schlagschrauber (Nm) 1630 Schalldruckpegel (dB) 95,2 Schallleistungspegel (dB) 106,2 Anziehen von Schrauben und Muttern max.
• Relative Luftfeuchtigkeit beträgt weniger als 65 %. Bei mehr als sechsmonatiger Lagerung Korrosionsschutzmaßnahmen für metallisch blanke Teile veranlassen. In- & Außerbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme ist von eingewiesenem Personal zu prüfen, ob ein geeigneter Schlagschrau- ber ausgewählt und dieser mit dem MiniFix ordnungsgemäß verbunden wurde. Der Antrieb des MiniFix erfolgt über eine 10 mm oder 24 mm schlagschrauberfeste Stecknuss aus Stahl. Geeignet sind Schlagschrauber mit einem Anzugsmoment von max. 700 Nm bei einem Antrieb des MiniFix mit der Schlüsselweite 10 mm. Bei der Schlüsselweite von 24 mm sind Schlagschrauber bis 1627 Nm zulässig. • Beim Verbinden keine Gewalt anwenden. • Freigängigkeit der Kegelspirale und Schlagstecknuss prüfen. • Batterie mit Schlagschrauber verbinden. • MiniFix mit Schlagschrauber verbinden. Inbetriebnahme Der MiniFix ist montiert und nach folgenden Punkten geprüft: • Die Maßnahmen für die Restgefahren sind vorhanden und geprüft. • Es liegen keine visuell erkennbaren Beschädigungen vor. – 8 –...
Wartung & Instandhaltung Für die Wartung und Instandhaltung ist ausschließlich eingewiesenes (Fach-) Personal oder eine Elektrofachkraft qualifiziert. Die Reinigungsintervalle hängen vom Grad der Verschmutzung ab. Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist der MiniFix unbedingt außer Betrieb zu nehmen. Hierfür sind folgende Schritte einzuhalten: • Batterie von Schlagschrauber trennen. • Verschleißteile nach Vorgabe und bei Bedarf ersetzen. • Mängel, z. B. gelockerte Befestigungen, sofort beheben.
Ersatzteile erhalten Sie über den Hersteller. Für Ersatzteilbestellungen werden die Artikelnummer und Seriennummer benötigt. Demontage Für Arbeiten (Einbau von Ersatzteilen und Reparaturarbeiten), die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind, steht der Hersteller zur Verfügung. • MiniFix von Holzmaterial befreien. • MiniFix vom Schlagschrauber trennen. Einlagerung & Entsorgung Für die Einlagerung und Entsorgung ist ausschließlich eingewiesenes Personal qualifiziert. Reinigen und schützen Sie den MiniFix vor der Einlagerung. Der MiniFix ist werksseitig so vorbereitet, dass ohne weiteren Aufwand eine Zwischenlagerung bis zu 6 Monaten möglich ist. Sicherstellen, dass der Lagerraum folgende Bedingungen erfüllt: trocken, frostfrei, erschütterungsfrei, geschützt, konstante Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur + 5 °C bis + 40 °C. Entsorgen Sie den MiniFix fachgerecht, z.B. Wertstoffhof. Demontieren Sie die elektrischen Kompo- nenten (Schlagschrauber) und entsorgen Sie diese als Elektroschrott. Die Kunststoffteile (Polyethylen) sowie die Metallteile können nun materialspezifisch recycelt werden. Die MiniFix kann auch durch ein zugelassenes Fachunternehmen entsorgt werden. Bei der Herstellung wurden keine umweltschädlichen oder giftigen Materialien verwendet. – 10 –...
Gewährleistung Für den MiniFix übernehmen wir eine Gewährleistung auf Funktion und Fehlerfreiheit des Materials von 12 Monaten ab Lieferdatum. Diese erstreckt sich nicht auf Folgen üblicher Abnutzung, von Über- lastung, unsachgemäßer Behandlung oder des Einbaus fremder Ersatzteile. Eine Gewährleistung kann nur dann übernommen werden, wenn uns das Gerät unzerlegt zur Prüfung vorgelegen wird. Schäden, die durch Material- oder Herstellerfehler entstanden sind, werden unent- geltlich durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt. Störungen Für die Behebung von Störungen ist ausschließlich eingewiesenes (Fach-) Personal oder eine ...
Kundendienst & Anwendungsberatung Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Betrieb, Wartung, Reparatur und Entsorgung des Produktes. Email: info@bast-ing.de Tel.: +49 (0)8042 50631-0 EG-Konformitätserklärung BaSt-Ing GmbH Der Hersteller: Fleck 34 83661 Lenggries Tel.: +49 (0)8042 50631-0 erklärt hiermit, dass folgendes Produkt: MiniFix Produktbezeichnung: ab 03/2022 Baujahr: allen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie Maschinen (2006/42/EG) entspricht. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt: EN ISO 12100 ...