Herunterladen Diese Seite drucken

BaSt-ING MiniFix Montage- & Bedienungsanleitung Seite 10

Schubkegelkeil für die holzernte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniFix:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung
Alle 10 Betriebsstunden: Schmieren der Lagerung mit Lagerfett (z.B. Liqui Moly P000365 3552 
Mehrzweckfett).
Alle 50 Betriebsstunden: Prüfen des MiniFix auf Risse und Prüfen des Verschleißzustandes.
Instandsetzung
Falls eine Instandsetzung aus zwingenden Gründen am Einsatzort erforderlich ist: Die Instandsetzung
von BaSt-Ing GmbH Servicekräften durchführen lassen.
Ersatzteile erhalten Sie über den Hersteller. Für Ersatzteilbestellungen werden die Artikelnummer und
Seriennummer benötigt.
8.
Demontage
Für Arbeiten (Einbau von Ersatzteilen und Reparaturarbeiten), die nicht in dieser Betriebsanleitung 
beschrieben sind, steht der Hersteller zur Verfügung. 
•  MiniFix von Holzmaterial befreien. 
•  MiniFix vom Schlagschrauber trennen.
9.
Einlagerung & Entsorgung
Für die Einlagerung und Entsorgung ist ausschließlich eingewiesenes Personal qualifiziert. 
Reinigen und schützen Sie den MiniFix vor der Einlagerung. 
Der MiniFix ist werksseitig so vorbereitet, dass ohne weiteren Aufwand eine Zwischenlagerung bis zu 
6 Monaten möglich ist. Sicherstellen, dass der Lagerraum folgende Bedingungen erfüllt: 
trocken, frostfrei, erschütterungsfrei, geschützt, konstante Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur 
+ 5 °C bis + 40 °C.
Entsorgen Sie den MiniFix fachgerecht, z.B. Wertstoffhof. Demontieren Sie die elektrischen Kompo-
nenten (Schlagschrauber) und entsorgen Sie diese als Elektroschrott. Die Kunststoffteile (Polyethylen) 
sowie die Metallteile können nun materialspezifisch recycelt werden.
Die MiniFix kann auch durch ein zugelassenes Fachunternehmen entsorgt werden.
Bei der Herstellung wurden keine umweltschädlichen oder giftigen Materialien verwendet.
– 10 –

Werbung

loading