Herunterladen Diese Seite drucken

Helios AIR1-AAD Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 9

Wetterschutzdach
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIR1-AAD:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 3
INSTANDHALTUNG
UND WARTUNG
m
GEFAHR
m
WARNUNG
nmlr
Wetterschutzdach AIR1-AAD
3.1
Personalqualifikation
Installation, Instandhaltungs-, Wartungsarbeiten, Demontage, Montage, Reparatur, sowie der Einbau von Ersatztei-
len, mit Ausnahme der elektrischen Arbeiten dürfen nur von eingewiesenen Fachkräften (Bsp.: Industriemechaniker,
Mechatroniker, Schlosser oder vergleichbar) ausgeführt werden.
Alle elektrischen Arbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden.
Bedienungs-, einfache Wartungs- und Reinigungsarbeiten des Gerätes (wie z.B. der Filterwechsel, die Wartung des
Kondensatablaufes) dürfen durch den unterwiesenen Nutzer erfolgen.
3.2 Instandhaltung und Wartung
m
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten sowie vor Öffnen des Klemmenkastens ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen!
Gefährdung durch elektrischen Schlag, bewegliche Teile (Ventilatoren) und ggf. heiße Oberflächen von optio-
nalen Nachheizregistern.
m
Gefahr von Personen- und Sachschäden!
Innenliegende Blechteile haben scharfe Kanten und Kerben, die bei der Installation und Wartung des Geräts
und/oder des Zubehörs zu Kratzern/Verletzungen führen können.
– Die Installation und Wartung des Geräts darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
– Geeignete Schutzausrüstung ist zu tragen.
Es wird empfohlen das Wetterschutzdach alle 6 Monate auf Schäden zu überprüfen.
8
DE

Werbung

loading