Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON SBS 601 W Bedienung Und Installation Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBS 601 W:

Werbung

installation
sicherheit
6.
sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
6.1
allgemeine sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
6.2
Vorschriften, normen und Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
6.3
wasserinstallation
6.3.1 Kaltwasserleitung
Als Werkstoffe sind Stahl-, Kupferrohre oder Kunststoff-Rohrsys-
teme zugelassen.
Geräte- und Umweltschäden
!
Ein Sicherheitsventil ist erforderlich.
6.3.2 warmwasserleitung
Als Werkstoffe sind Kupfer oder Kunststoff-Rohrsysteme zuge-
lassen.
Geräte- und Umweltschäden
!
Beim gleichzeitigen Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen
und dem Einbau eines Elektro-Heizflansches beachten
Sie die maximal zulässige Temperatur und den maximal
zulässigen Druck im Kapitel „Technische Daten / Daten-
tabelle".
Geräte- und Umweltschäden
!
Das Gerät muss mit Druck-Armaturen betrieben werden!
7.
gerätebeschreibung
7.1
lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
- zusätzliches Typenschild
7.2
Zubehör
In Abhängigkeit vom Ruhedruck sind Sicherheitsgruppen und
Druckminderventile erhältlich. Diese bauartgeprüften Sicher-
heitsgruppen schützen das Gerät vor unzulässigen Drucküber-
schreitungen.
Als Zubehör sind Elektro-Einschraubheizkörper und eine Wärme-
dämmung erhältlich.
4
| sBs 601-1501 W sol
8.
montage
8.1
montageort
f Achten Sie auf eine ausreichende Tragfähigkeit des Fußbo-
dens (siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle").
f Achten Sie darauf, dass der Fußboden eben ist.
f Beachten Sie Raumhöhe und Kippmaß (siehe Kapitel „Techni-
sche Daten / Datentabelle").
8.2
transport
Beim Transport können Sie die Öse oben am Gerät nutzen.
8.3
montage
8.3.1 wärmedämmung montieren
f Bevor Sie das Gerät an seinen Standort platzieren und in die
Heizungs- und Warmwasseranlage einbinden, montieren Sie
zuerst die Wärmedämmung. Beachten Sie hierzu eine ausrei-
chende Montagefreiheit.
8.3.2 Handentlüfter montieren
f Montieren Sie am Entlüftungsanschluss einen Handentlüfter.
8.3.3 wasseranschluss und sicherheitsgruppe montieren
Geräte- und Umweltschäden
!
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbei-
ten nach Vorschrift aus.
f Spülen Sie die Leitung gut durch.
f Berücksichtigen Sie die Hinweise in der Installationsanwei-
sung der Sicherheitsgruppe.
f Montieren Sie die Warmwasser-Auslaufleitung und die Kalt-
wasser-Zulaufleitung mit der Sicherheitsgruppe. Beachten
Sie dabei, dass Sie in Abhängigkeit von dem Ruhedruck
eventuell zusätzlich ein Druckminderventil benötigen.
f Dimensionieren Sie die Abflussleitung so, dass bei voll ge-
öffnetem Sicher h eitsventil das Wasser ungehindert ablaufen
kann. Die Abblase ö ffnung des Sicherheitsventils muss zur
Atmosphäre hin geöffnet bleiben.
f Montieren Sie die Abblaseleitung der Sicherheitsgruppe mit
einer stetigen Abwärtsneigung.
WWW.stieBel-eltron.coM

Werbung

loading