Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss DHP-H Varius Pro+ Inbetriebnahmeanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-H Varius Pro+:

Werbung

Inbetriebnahmeanleitung DHP-H Varius Pro+/DHP-L Varius Pro+
Sicherungstabelle
Wärmepumpe
400 V, 3 N~
16 A
5-17 kW
400 V, 3 N~
10 A
3-12 kW
Positionierung des Außenfühlers
12
Wärmepumpe mit Zusatzheizung
3 kW
6 kW
20 A
25 A
16 A
20 A
Empfohlener Montageplatz
Ungeeignete Anbringung
▪ Der Außenfühler ist an der Nord- oder Nordwestseite des Gebäudes
anzubringen.
▪ Stellen Sie sicher, dass der Außenfühler nicht unmittelbarer Son-
neneinstrahlung ausgesetzt ist.
▪ Bei höheren Gebäuden sollte der Fühler zwischen dem zweiten und
dritten Stockwerk angebracht werden.
▪ Der Fühler darf nicht an einem völlig windgeschützten Platz ange-
bracht werden. Der Platz sollte aber auch keinem direkten Zug aus-
gesetzt sein.
▪ Der Außenfühler darf nicht an reflektierenden Paneelwänden ange-
bracht werden.
▪ Der Fühler muss mindestens 1 m entfernt von Öffnungen in der Ge-
bäudehülle, aus denen warme Luft ausströmen kann, angebracht
werden.
▪ Wenn das Fühlerkabel durch ein Rohr angeschlossen wird, muss
dieses Rohr abgedichtet werden, damit der Fühler nicht durch aus-
strömende Luft beeinflusst wird.
VIJSG203
Nur Zusatzheizung
9 kW
3 kW
32 A
6 A
25 A
6 A
6 kW
9 kW
10 A
16 A
10 A
16 A
Danfoss Heating Solutions

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dhp-l varius pro+