Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON FFB 1 SL electronic comfort Bedienung Und Installation Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FFB 1 SL electronic comfort:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BedIeNuNg
das Wichtigste in Kürze
Die FFB 2 SL arbeitet nur in Verbindung mit dem Empfangsmodul
des FFB 1 SL.
Nach Installation des FFB 1 SL kann der Durchlauferhitzer über die
Funk-Fernbedienung und/oder direkt am Bedienteil des Gerätes
eingestellt werden (siehe Bedienung). Das Funkbedienteil ist was-
serdicht (IPX7) und kann somit auch beim Duschen oder Baden
benutzt werden. Die Reichweite des Funkbe dienteiles beträgt ca.
25 m im Gebäude.
Zusätzlich zum Funkbedienteil des FFB 1 SL können bis zu 5 wei-
tere Funkbedienteile FFB 2 SL mit dem Empfangsmodul im Durch-
lauferhitzer kommunizieren.
1
electr onic
1 FFB 1 SL
2 FFB 2 SL, max. 5 Bedienteile
4.
Das Wichtigste in Kürze
Temperaturwahl – zwischen 20 °C und 60 °C, in 0,5 °C-Stu-
fen verstellbar
Speichertasten – Speichern und Abrufen von 2 Soll-Tempe-
raturen durch den Benutzer
Batteriewechsel
Da jedes Funkbedienteil einen individuellen Sendercode besitzt,
muss jedes FFB 2 SL zuerst beim Empfangsmodul angemeldet
werden (siehe FFB 2 SL „Erstinbetriebnahme").
4  |  FFB 1 SL | FFB 2 SL 
comfo rt
2
Beim FFB 1 SL ist der Sendercode des Funkbe dienteiles bereits
angemeldet.
5.
Bedienung
Das Funkbedienteil befindet sich im Normalfall im stromsparen-
den Modus (Display ausgeschaltet). Durch kurzes Drücken einer
beliebigen Taste wird das Bedienteil aktiviert. Die Hintergrund-
beleuchtung erscheint sofort, die Anzeige nach ca. 3 Sekunden.
Die Hintergrundbeleuchtung wird bei jeder Tastenbetätigung für
8 Sekunden aktiviert. Erfolgt im aktivierten Zustand innerhalb von
30 Sekunden keine Betätigung einer Taste, schaltet das Bedienteil
automatisch wieder in den stromsparenden Modus.
Erfolgt die Aktivierung des Bedienteiles über die Tasten
der zuletzt eingestellte Sollwert angezeigt und zum Durchlauf-
erhitzer übertragen. Eine Änderung der Solltemperatur kann da-
nach durch einzelnes Drücken der Tasten
oder durch anhaltendes Drücken mit schnellem Vor- oder Rücklauf
(Scrollen) erfolgen.
Beim Aktivieren durch Drücken der Speichertasten
der entsprechende Speicherwert angezeigt und übertragen. Somit
ist die einfache und schnelle Auswahl einer häufig verwendeten
Solltemperatur möglich.
5.1
Speichertastenbelegung
Um die Belegung der Speichertasten zu verändern, ist der ge-
wünschte Sollwert im Display einzustellen und dann die entspre-
chende Speichertaste für ca. 3 Sekunden zu drücken. Ein kurzes
Ausblenden der Anzeige bestätigt die Abspeicherung der Tem-
peratur.
Bei Verwendung mehrerer Funkbedienteile hat jedes Funkbedien-
teil zwei eigene Speicherplätze. Somit können die Tasten
an jedem Funkbedienteil und am Durchlauferhitzer vollkom-
men individuell eingestellt werden.
5.2
Dynamischer Verbrühschutz
Bei Verwendung mehrerer Funkbedienteile erhält das zeitlich zu-
erst sendende Bedienteil (die Funkbedienteile oder das Bedienteil
am Gerät) automatisch eine Priorität auf die maximal einzustel-
lenden Temperatur-Werte. Die Priorität besteht für 2 Minuten oder
bis 2 Minuten nach Ende der aktuellen Zapfung und wird danach
automatisch wieder deaktiviert.
Während der Zeitdauer der Priorität kann von weiteren Funk-
bedienteilen die Temperatur nur verringert werden. Wird diese
Temperatur auf ≤ 43 °C verringert, wird der dynamische Verbrüh-
schutz aktiviert; d. h. für diesen Zapfvorgang kann von keinem
Funkbedienteil mehr die Temperatur über 43 °C angehoben wer-
den. Beispiel: Wird auf einem Funkbedienteil ein Temperatur-Wert
von z. B. 55 °C im Display angezeigt und an den Durchlauferhitzer
übertragen, so erhöht der Durchlauferhitzer die Wassertempera-
tur jedoch nur auf 43 °C.
Bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Funkbedienteile kann
die tatsächlich eingestellte Temperatur von der Anzeige auf dem
Funkbedienteil abweichen. Nur das gerade aktive Funkbedienteil
zeigt den aktuellen Wert an.
Bei Auslauftemperaturen von mehr als 43 °C besteht Verbrü-
hungsgefahr.
, wird
in 0,5 °C-Schritten
wird
und
www.stiebel-eltron.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ffb 2 sl electronic comfort