Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON ACTH 20 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTH 20:

Werbung

1. Montageanweisung
Kompatibilitätsübersicht
Um einen optimalen Anlagenwirkungsgrad zu
erzielen sollten die Innenteile an die Leistung
des Außengerätes angepasst sein.
Die Innenteile können an alle handelsüblichen
Kaltwassersätze angeschlossen werden. Die
ordnungsgemäße Funktion hängt hierbei im
wesentlichen von der Anlagendimensionierung
und der Dimensionierung der Innenteile ab.
Diese Anleitung beschreibt die Installation von
Stiebel Eltron Kaltwassertruhen der Baureihe
ACTH in Verbindung mit dem Kaltwassersatz
der Baureihe CUH / CURH.
Bestimmungen / Normen
Bei der Aufstellung und Installation müssen die
nachfolgenden Bestimmungen und Normen
eingehalten werden.
elektroseitig:
VDE 0100 Bestimmung für das Errichten von
Starkstromanlagen bis 1000 V
VDE 0701 Bestimmungen für die Instandset-
zung, Änderung und Prüfung gebrauchter
elektrischer Geräte
TAB Technische Anschlußbedingungen für den
Anschluß an das Niederspannungsnetz
Ergänzende Bestimmungen des zuständigen EVU
allgemein:
Das Gerät entspricht folgenden Richtlinien,
Bestimmungen und Normen:
EMV-Richtlinie 89/336/EWG
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG
92/31/EWG ; 93/68/EWG ; EN 60335-2-40
EN 55014-1 ; EN 55014-2 ; EN 60555-2
(für den Fachmann)
Lieferumfang und Zubehör
ACTH 20
ACTH 40
ACTH 50
Zubehör
Weiteres lieferbares Zubehör siehe aktuelle
Preisliste.
Gerätebeschreibung
- Microcomputer-gesteuertes Kaltwasser
Truhengerät
- Gerät ist für die Funktion "Kühlen"
und auch für die Funktion "Kühlen/
Heizen" ausgelegt.
- Die Bedienung erfolgt über das Bedienfeld
im Gerät bzw. das extern montierte
Bedienfeld.
Auszuführende Arbeiten
Sicherheitshinweise
In den Geräten herrschen hohe Drücke und
elektrische Teile stehen unter Spannung. Aus
diesen Gründen sollten die Geräte nur von
geschultem und qualifiziertem Personal instal-
liert, repariert und gewartet werden. Nicht
geschultes Personal kann einfache Wartungs-
arbeiten durchführen, z.B. Reinigung der Wär-
meaustauscher sowie Reinigung und Aus-
wechseln der Filter. Bei der Arbeit an den
Geräten müssen sämtliche Sicherheitshinweise
beachtet werden, die in den Montage- und
Gebrauchsanweisungen, auf Etiketten und
Aufklebern am Gerät aufgeführt sind. Alle
zutreffenden Normen und Richtlinien sind zu
beachten. Schutzbrille und Handschuhe tragen.
Für Löt- und Ablötarbeiten ein Löschtuch und
einen Feuerlöscher bereithalten.
Werden diese Installationshinweise nicht be-
folgt oder werden Veränderungen der elektri-
schen Anschlüsse vorgenommen, übernimmt
Stiebel Eltron keine Verantwortung und die
Garantie erlischt.
Es muß sichergestellt werden, daß die Strom-
versorgung des Gerätes unterbrochen ist,
bevor irgendwelche Wartungsarbeiten am
Gerät vorgenommen werden. Elektrische
Schläge können Verletzungen zur Folge haben.
Die Regler und Begrenzer im Gerät dürfen
auf keinen Fall verstellt werden, sonst ist
die Sicherheit der Anlage nicht gewährleis-
tet.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acth 40Acth 50