Herunterladen Diese Seite drucken

Thomas GENIUS S2 AQUAFILTER Gebrauchsanweisung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Allgemeine Hinweise
Saugschlauch anschließen
– Anschlussstück des Saugschlauches in den Gerätestutzen stecken
und bis zum Einrasten nach hinten drehen.
Saugschlauch abnehmen
– Taste am Anschlussstück drücken. Anschlussstück eine
zur Seite drehen und herausziehen.
Parkstellung
– Saugrohr komplett mit Düse und Schlauch in die Saugrohrhalte-
rung an der Gehäuserückseite einhängen.
Wird das Gerät hochkant weggestellt, das Saugrohr an der Gerä-
teunterseite einhängen.
Elektronische Saugkraftregelung
Gerät durch leichten Druck auf die TOUCH-TRONIC Taste
ein-/ausschalten.
– Taste kurz gedrückt:
Gerät schaltet sich ein; Leistung, 850 Watt (Eco-Stufe); Leuchtan-
zeige leuchtet grün
– Taste gedrückt lassen:
stufenlose elektronische Saugkraftregelung
zwischen 650 und 1600 Watt
Leuchtanzeige grün: MIN. 650 Watt bis 1125 Watt;
Leuchtanzeige gelb: 1125 Watt bis MAX. 1600 Watt.
Beim jeweiligen Erreichen der MIN bzw. MAX Leistung erlischt die
Leuchtanzeige kurz.
– Taste erneut kurz gedrückt:
Gerät schaltet sich aus.
Das AQUAFILTER-System filtert besonders gut bei einer
Leistung zwischen 850 W (ECO-Stufe) und MAX 1600 W.
Die MIN-Leistung (650 W) daher nur kurzzeitig wählen
(z.B. beim Absaugen von Gardinen).
Mechanische Saugkraftregelung
Mit der mech. Saugkraftregulierung (Nebenluftschieber) lässt sich die
Saugkraft ebenfalls verringern.
Nebenluftschieber geschlossen = volle Saugkraft,
Nebenluftschieber offen
= verringerte Saugkraft.
Den Nebenluftschieber nur öffnen, wenn kurzzeitig eine
Verringerung der Saugkraft gewünscht ist. In allen anderen
Situationen
sowie
beim
Nebenluftschieber immer geschlossen halten und die Saugkraft
durch Einstellung der TOUCH-TRONIC regeln.
Staubsaugen
Informationen für den Gebrauch
¼ Benutzen Sie den GENIUS S2 AQUAFILTER nicht für Trocken-
saugen, wenn das AQUAFILTER-System nicht entsprechend der
Ge brauchsanleitung montiert ist. Das Gerät kann sonst Schaden
nehmen.
¼ Saugen Sie im Trockensaugbetrieb keine Flüssigkeiten auf.
¼ Saugen Sie keine große Mengen von Feinstaub, z.B. Kakaopulver,
Mehl usw.
AQUA-Filter startklar machen
Ab Werk ist Ihr GENIUS S2 AQUAFILTER für Trockensaugen bereits
ausgestattet.
1
Drehung
4
Flüssigkeiten
saugen
den
G
Gehäusedeckel durch Anheben der Deckelent riegelung
öffnen.
AQUA-Filter am Griff aus dem Schmutzwasserbehälter
entnehmen. 1 Liter klares Wasser in den Schmutz wasserbehälter
füllen.
D
AQUA-Filter kpl. hinter die beiden Führungsrippen des
Schmutzwasserbehälter bis auf Anschlag einsetzen. Darauf
achten, daß die umlaufende Dichtung des AQUA-Filters an
der Innenseite des Schmutzwasserbehälters anliegt und der
Naßfilter montiert ist.
Saugschlauch anschließen und Teleskop-Saugrohr montieren. Das
gewünschte Zubehör anbringen.
Um eine optimale Filterwirkung zu erzielen, empfehlen wir,
nach ca. 40–60 Minuten Dauerbetrieb oder dann, wenn sich
sehr viele Wassertropfen an der Deckelunterseite zeigen, den
AQUA-Filter kurz mit klarem Wasser auszuspülen und das
Wasser im Schmutzwasserbehälter zu wechseln.
Bei größeren Staubmengen (z. B. Intensivreinigung oder
Ersteinsatz) muss der AQUA-FILTER ggf. frühzeitiger ausgespült
und das Wasser gewechselt werden.
Aus Hygienegründen das AQUAFILTER-Sys tem nach
jedem Gebrauch entleeren und reinigen. Schmutziges
Wasser und feuchte Teile begünstigen die Vermehrung
von Bakterien und Pilzen (s. Reinigung und Pflege).
Flüssigkeiten saugen
Informationen für den Gebrauch
Mit dem THOMAS GENIUS S2 AQUAFILTER können Sie
verschüttete, un gefährliche Flüssigkeiten auf Wasserbasis (z.B.
Wasser, Kaffee o.ä.) aufsaugen.
● Achtung! Benzin, Verdünnung, Heizöl, usw. können durch Ver-
wirbeln mit der Saugluft explosive Dämpfe und Gemische bilden.
● Azeton, Säuren und Lösungsmittel können die am Gerät verwen-
deten Materialien angreifen. Putz- und Schmutzwasser können
unbedenklich aufgesaugt werden.
● Nach dem Saugen von Flüssigkeiten den Schmutz wasserbehälter
und alle verwendeten Teile reinigen und trocknen lassen.
● Niemals ohne Schmutzwasserbehälter Flüssig keiten
aufsaugen.
● Ihr THOMAS GENIUS S2 AQUAFILTER ist nicht dafür geeig-
net, größere Flüssigkeitsmengen aus Behältnissen oder Becken
ab zusaugen.
● Nach jedem Naßbetrieb das Gerät entleeren und reinigen.
Schmutziges Wasser und feuchte Teile begünstigen die Vermeh-
rung von Bakterien und Pilzen (s. Reinigung und Pflege).
O
2-teiligen Antischwappeinsatz zusammenstecken.
F
AQUA-Filter am Griff aus dem Schmutzwasserbehälter ziehen
und Antischwappeinsatz einsetzen.
H
HEPA-Filter aus dem Gerät nehmen.
I
Antischwappeinsatz und Schmutzwasserbehälter in das Gerät
einsetzen. Achten Sie darauf, daß der Naßfilter (10a) sowie der
Motor schutzfilter (12) eingesetzt sind.
Saugschlauch anschließen.
Wählen Sie eine geeignete Düse und stecken Sie diese auf das Saug-
rohr bzw. den Handgriff auf.
Netzstecker aus dem Gerät herausziehen und anschließen.
D
7

Werbung

loading