Herunterladen Diese Seite drucken

Thomas GENIUS S2 AQUAFILTER Gebrauchsanweisung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Wir gratulieren Ihnen ...
... zum Erwerb des THOMAS GENIUS S2 AQUAFILTER,
einem Bodensauger der Extraklasse, mit dem Sie Ihre
Teppich-, Hartböden und Polstermöbel reinigen kön-
nen.
Mit dem Kauf Ihres neuen THOMAS GENIUS S2
AQUA FILTER haben Sie sich für ein exclusives Pro-
dukt entschieden, das neue Maßstäbe beim täglichen
Staubsaugen setzt.
Ein einmaliger Bodenstaubsauger, der Sauberkeit schafft, die man
sehen und spüren kann. Ausgezeichnet mit dem Allergiker-Zertifikat
zur Entfernung von Hausstaubmilben und Katzenallergenen, dem
5-Sterne-Zertifikat für 99,999 % Staubrückhaltevermögen und ausge-
stattet mit einem einzigartigen, patentiertem Wasserfiltersystem, HEPA-
Filter und Mikroabluftfilter, filtert er ganz ohne Staubbeutel den Staub
über ein Wasserbad aus der Luft heraus. Bakterien, MiIben und Pollen
mit ihren Allergenen werden im Wasser gebunden und gelangen nicht
mehr über die Abluft zurück in den Raum.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam, damit Sie mit
Ihrem Gerät schnell vertraut werden und seine Vielseitigkeit im vollen
Umfang nutzen können. Ihr neues THOMAS Gerät dient Ihnen viele
Jahre lang, wenn Sie es sachgerecht be handeln und pflegen. Wir wün-
schen Ihnen viel Freude beim Gebrauch.
Der Umwelt zuliebe
Verpackungsmaterial und ausgediente Geräte nicht einfach
wegwerfen!
Geräteverpackung:
● Der Verpackungskarton kann der Altpapier-Sammlung
zugeführt werden.
● Den Kunststoffbeutel aus Polyethylen (PE) zur
Wiederverwertung an Sammelstellen abgeben.
Verwertung des Gerätes nach dem Ende seiner
Lebenszeit:
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, son dern an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mit menschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen
gefährdet.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt gekauft haben.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Bitte lesen Sie alle im folgenden aufgeführten Infor-
mationen aufmerksam durch. Sie geben wichtige
Hinweise für die Sicherheit, den Gebrauch und die
Wartung des Gerätes. Bewahren Sie die Gebrauchs-
anweisung sorgfältig auf und geben Sie diese an
Nachbesitzer weiter.
6
● THOMAS GENIUS S2 AQUAFILTER dient ausschließlich der Nut-
● Das Gerät auf keinen Fall in Betrieb nehmen, wenn:
● Die Spannungsangabe auf dem Typenschild muss mit der Versor-
● Benutzen Sie das Gerät nie in Räumen, in denen feuergefährliche
● Lassen Sie das Gerät im eingeschalteten Zustand nie unbeaufsichtigt
● Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (einschließlich
● Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie Treppenstufen reinigen.
Ihr THOMAS-Team
● Benutzen Sie im Betrieb den GENIUS S2 AQUAFILTER
● Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und überdehnen oder knicken
● Düsen und Rohre dürfen (im Betriebszustand) nicht in Kopfnähe
● In Naßräumen kein Verlängerungskabel verwenden.
● Achtung! Diese Geräteausführung ist nicht zum Absaugen
● Saugen Sie keine Feinststäube, wie Toner oder Ruß auf, um
● Nach jedem Saugvorgang Behälter entleeren.
● Vor Reinigung / Pflege / Befüllen / Entleeren sowie
● Gerät nicht im Freien stehenlassen und keiner direkten Feuchtigkeit
● Schäden am THOMAS GENIUS S2 AQUAFILTER, am Zu behör,
● Beachten Sie außerdem die unter den Einzelkapiteln
● Nutzen Sie den vollen Gegenwert durch richtigen Gebrauch.
● Der Hersteller haftet nicht für evtl. Schäden, die durch nicht
● Niemals den Stecker am Kabel aus der Steckdose ziehen, sondern
● Sorgen Sie dafür, daß die Netzanschlußleitung weder Hitze noch
Sicherheitshinweise
zung im Haushalt durch Erwachsene.
– die Netzanschlußleitung beschädigt ist ,
– es sichtbare Schäden aufweist,
– es einmal heruntergefallen sein sollte.
gungsspannung übereinstimmen.
Stoffe lagern oder sich Gase gebildet haben.
und achten Sie darauf, daß Kinder nicht am Gerät spielen.
Kinder), mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder gei-
stigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und /oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Stellen Sie sicher, daß das Gerät eine feste Stellung auf dem Boden
der Treppe hat und sorgen Sie dafür, daß der Schlauch nicht über
seine bestehende Länge hinaus angespannt wird. Stellen Sie das
Gerät während des Betriebes nie hochkant auf.
nicht für Trockensaugen, wenn das Aquafilter-System nicht
entsprechend der Gebrauchsanleitung montiert ist. Das
Gerät kann Schaden nehmen.
Sie das Schlauchsystem nicht.
kommen, z.B. Gefahr für Augen und Ohren.
gesundheitsgefährdender
Stoffe
Flüssigkeiten wie z.B: Lackverdünnung, Öl, Benzin und ätzender
Flüssigkeiten geeignet.
die Filterleistung des Gerätes nicht zu beeinträchtigen und um
Schäden zu vermeiden.
bei Störungen, alle Schalter ausschalten und
Netzstecker herausziehen.
aussetzen oder in Flüssigkeiten eintauchen, und nicht direkt neben
Heizaggregaten aufbewahren.
oder an der Netzanschlußleitung (Sonderleitung erforderlich)
niemals selbst reparieren, sondern nur durch eine autorisierte
Kundendienststation instand setzen lassen, denn Veränderungen
am Gerät können Ihre Gesundheit gefährden. Sorgen Sie dafür,
daß nur Orginal-Ersatzteile und Zubehör verwendet werden.
aufgeführten "Informationen für den Ge brauch".
bestimmungsgemäßen
Gebrauch
verursacht werden.
ausschließlich am Stecker.
chemischen Flüssigkeiten ausgesetzt ist und nicht über scharfe Kan-
ten oder Oberflächen gezogen wird.
sowie
lösungsmittelhaltiger
oder
falsche
Bedienung

Werbung

loading