Herunterladen Diese Seite drucken

Caire Liberator 20 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liberator 20:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Liberator
Reinigungsstandard
WARNUNG: REINIGEN SIE DAS GERÄT NUR
NACH DER ENTLEERUNG.
• Reinigung mit einer Lösung aus Waschmittel
und Wasser.
• Reinigungslösung direkt auf ein fusselfreies
Tuch auftragen. Zu den zugelassenen Reinigern
gehören HydroPure und HydroKlean. Keine
Reinigungsmittel direkt auf den Liberator
sprühen.
• Außenflächen mit dem fusselfreien Tuch
abwischen, bis die Außenflächen sauber sind.
Vorsicht: Verwenden Sie keine
Hochtemperatur- und
Hochdruckreinigungsgeräte zur Reinigung
dieser Einheiten.
• Reinigungsmittel nicht mit im Inneren
befindlichen Bauteilen oder Ventilen in
Berührung bringen.
• Gerät vor der Verwendung gründlich
trocknen lassen.
Hinweis: Hinweis für Leistungserbringer – Informationen
zur Wiederaufbereitung sind dem entsprechenden
Wartungshandbuch zu entnehmen.
Entsorgung
Geben Sie den Liberator einschließlich aller
Komponenten stets zur Entsorgung an Ihren
medizinischen Leistungserbringer zurück. Für
Anweisungen zur ordnungsgemäßen Entsorgung
des Akkus können Sie sich zudem an die zuständigen
Stellen Ihres Wohnortes wenden.
WEEE und RoHS
Das Symbol soll den Besitzer des Geräts darauf
hinweisen, dass das Gerät gemäß der Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
am Ende seiner Lebensdauer zu einer
Recyclingstelle gebracht werden muss.
Unsere Produkte entsprechen der Richtlinie
zur Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe (RoHS). Sie enthalten Blei oder
andere gefährliche Materialien höchstens in Spuren.
34 - GER
PN MN234-C4 C | Bedienungsanleitung
Transport und Aufbewahrung
Das Gerät sollte in aufrechter Position und unter guter
Belüftung aufbewahrt werden. Lassen Sie das Gerät
nicht auf der Seite liegen. Luftfeuchtigkeit bis zu 95%
nicht kondensierend.
Die Temperaturen reichen von -40°C bis 70°C (-40°F
bis 158°F). Die Betriebstemperaturen reichen von 14°F
bis 104°F (10°C bis 40°C). Relative Luftfeuchtigkeit
von 30% bis 75% nicht kondensierend.
Hinweis: Der atmosphärische Druckbereich beträgt
700 hPa bis 1060 hPa (Höhe von 10.000 Ft bis -1.000
Ft).
Zubehör
Position mit Zacken nach oben zur Nase und Schleife über
die Ohren. Verstelleinrichtung unter das Kinn schieben,
bis es bequem ist.
Kondensatflasche
Rolluntersatz
Kanüle

Werbung

loading