Herunterladen Diese Seite drucken

Kesser K-ORW-901 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
3
Sicherheitshinweise
LESEN SIE BITTE DIE FOLGENDEN HINWEISE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT
BENUTZEN.
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung durch den Benutzer darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
2. Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt
werden. Kinder im Alter von 3 bis unter 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann ein- und
ausschalten, wenn es in der vorgesehenen normalen Betriebsposition aufgestellt oder
installiert wurde und sie beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung des Geräts
eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder im Alter von 3
bis unter 8 Jahren dürfen das Gerät nicht einstecken, regulieren und reinigen oder
Wartungsarbeiten durchführen.
3. VORSICHT - Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und gefährdete Personen
anwesend sind.
4. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
5. warnung: Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt werden.
Die Bedeutung der
Abbildung in der Kennzeichnung ist "DO NOT COVER".
6. Das Heizgerät darf sich nicht unmittelbar unter einer Steckdose befinden.
7. Benutzen Sie das Heizgerät nicht in der unmittelbaren Umgebung einer Badewanne, einer
Dusche oder eines Schwimmbads.
8. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
9. WARNUNG: Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen, wenn diese von
Personen bewohnt werden, die nicht in der Lage sind, den Raum selbständig zu verlassen, es
sei denn, es wird eine ständige Aufsicht gewährleistet.
10. Dieser Heizofen ist mit einer bestimmten Menge Spezialöl gefüllt. Reparaturen, die ein
Öffnen des Ölbehälters erfordern, dürfen nur vom Hersteller oder seinem Kundendienst
vorgenommen werden, der im Falle eines Ölaustritts zu kontaktieren ist. Die Vorschriften über
die Entsorgung des Öls bei der Verschrottung des Geräts sind zu beachten.
11. Benutzen Sie das Heizgerät nicht, wenn es heruntergefallen ist.
12. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Anzeichen von Beschädigungen
aufweist.
13. Benutzen Sie das Heizgerät auf einer waagerechten und stabilen Oberfläche oder
befestigen Sie es an der Wand, falls zutreffend.
14. WARNUNG: Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Textilien, Vorhänge oder anderes
brennbares Material mindestens 1 m vom Luftauslass entfernt.
15. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren, zu zerlegen oder zu modifizieren. Im Inneren
befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
16. VORSICHT - Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass Sie die
maximale Nennleistung/Last des Verlängerungskabels nicht überschreiten.
17. Trennen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht benutzen oder wenn Sie es bewegen
oder reinigen.
18. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie die heiße Oberfläche nicht mit der bloßen
Haut berühren.
www.eshopping.de
Hergestellt für Dilaw Warehouse GmbH // Fuggerstraße 15a // 48165 Münster // Germany

Werbung

loading