Der korrekte Abschluss des Batterietauschs wird durch die entsprechende Signalisierung
bestätigt (Signal 8 der Signalisierungstabelle, Kapitel:
Zutrittskomponenten
Der Batterietausch bzw. die Stromunterbrechung sollte nicht länger als eine Minute
dauern, da sonst der Xesar-Drücker erneut mit dem Xesar-Tablet synchronisiert
werden muss.
7.3 Xesar-Zylinder
Abbildung 19: Xesar-Zylinder (Symbolfoto)
Der Xesar-Zylinder ist eine batteriebetriebene Zutrittskomponente.
Bereits in der Standardausführung ist der Xesar-Zylinder mit einer Vielzahl von Schutzmaßnahmen
gegen Manipulation ausgestattet. Details dazu finden Sie im Produktkatalog!
Der Xesar-Zylinder kann sowohl im Außen- als auch im Innenbereich und in Brandschutz- und
Fluchttüren eingesetzt werden. Der Xesar-Zylinder steht als Halb- oder Doppelzylinder, mit ein-
oder beidseitiger elektronischer Freigabe zur Auswahl.
Bitte prüfen Sie sorgsam, ob der ausgewählte Xesar-Zylinder für die von Ihnen vorgesehene An-
wendung geeignet ist.
Weitere Spezifikationen stehen Ihnen im jeweiligen Datenblatt zur Verfügung:
http://www.evva.at/produkte/elektronische-schliesssysteme-
zutrittskontrolle/xesar/systemueberblick/de/
).
Ereignissignalisierung der Xesar-
51