9 Regelmäßige Kontrollen
Nachstehend werden die empfohlenen Überprüfungen und Wartungstätigkeiten aufgelistet, die regelmäßig von
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden sollten.
Vergewissern Sie sich, dass:
Die AOPD während der Unterbrechung der Strahlen entlang des gesamten Erfassungsbereichs im
OSSD-AUS-Zustand (
Sie das in Abbildung 13 gezeigte Schema (Abschnitt 3.3 – „Überprüfungen nach der Erstinstallation".)
Die AOPD korrekt ausgerichtet ist: Drücken Sie die Produktseite leicht in beide Richtungen und vergewissern
Sie sich, dass die rote LED
Die Nachlaufzeit der Maschine, einschließlich der Ansprechzeit der AOPD und der Anhaltezeit der Maschine,
bei der Berechnung des Mindestabstands innerhalb der festgelegten Grenzen liegt (siehe Abschnitt 2.4 –
„Mindestinstallationsabstand").
Der Mindestsicherheitsabstand zwischen dem Gefährdungsbereich und der AOPD den Anweisungen
in Abschnitt 2.4 – „Mindestinstallationsabstand" entspricht.
Personen den Bereich zwischen der AOPD und dem Gefährdungsbereich der Maschine nicht betreten oder
sich dort aufhalten können, ohne erfasst zu werden.
Der Zugang zum Gefährdungsbereich der Maschine aus einem ungeschützten Bereich nicht möglich ist.
Die AOPD und die externen elektrischen Anschlüsse nicht beschädigt sind.
Die Häufigkeit der Kontrollen hängt von der spezifischen Anwendung und von den Betriebsbedingungen der AOPD ab.
2TLC172292M0201
Rev B
2018-04-18
) verweilt. Verwenden Sie dafür den entsprechenden „Teststab" und befolgen
nicht aufleuchtet.
50
www.abb.com/jokabsafety