Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Über Epgate Pn - Softing epGate PN Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für epGate PN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

epGa te PN - Kurza nl ei tung
2
Über epGate PN
epGate PN ist ein Gateway zur Abbildung von EtherNet/IP-Daten auf PROFINET-Geräte in der
Fabrik- und Prozessautomatisierung. Das Gateway ist für den zyklischen Datenaustausch
zwischen EtherNet/IP- und PROFINET-Geräten konzipiert. epGate PN sammelt Daten in
einem Eingangsbaugruppenobjekt und schreibt sie in ein Ausgangsbaugruppenobjekt, wo
sie von der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) oder anderen angeschlossenen I/O-
Netzwerkgeräten abgerufen werden können.
epGate PN unterstützt zwei Eingangs- und zwei Ausgangsbaugruppen. Nach der
Konfiguration der Feldgeräte mit dem Communication Configuration Tool werden die Daten
automatisch zwischen dem EtherNet/IP- und dem PROFINET-Netzwerk ausgetauscht. Die
Menge der Daten, die übertragen, gesammelt und verarbeitet werden können, ist jedoch aus
folgenden Gründen begrenzt:
Einschränkungen beim Datenaustausch
epGate PN sammelt die Daten von I/O-Geräten in zwei Eingangs- und zwei
Ausgangsbaugruppenobjekten.
Jedes Assembly-Objekt kann maximal 255 Bytes enthalten.
Einige SPS unterstützen nur ein Paar Ein- und Ausgangsbaugruppen.
Die gesamte Datenmenge, die über den epGate PN ausgetauscht werden kann, ist auf
1020 Bytes (4 x 255 Bytes) beschränkt.
Standardmäßig können Sie am epGate PN maximal 16 PROFINET-Geräte anschließen.
Mit einem Software-Lizenz-Upgrade kann Ihr epGate PN mit bis zu 32 Feldgeräten
interagieren.
8
© Softing Industrial Automation GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis