Bedienungs - und Wartungshinweise
A. Notbetrieb des Klimagerätes
Für den Fall, dass Sie die Fernbedienung verlegt haben,
oder die Batterien zu schwach sind, können Sie mit dem
Nottaster übergangsweise das Klimagerät einschalten.
Der Nottaster befindet sich in einer Öffnung hinter der
Frontblende.
Um den Nottaster bedienen zu können, müssen Sie die
Frontblende nach vorne klappen und dann nach oben
anheben.
Durch einmaliges Drücken des Notschalters leuchtet
die Betriebsanzeige und das Klimagerät arbeitet im
Automaktik - Betrieb mit einer nicht veränderbaren
Raumtemperatur von 24°C.
Durch nochmaliges drücken wechsel Sie in die Betriebsart NUR KÜHLEN.
Drücken Sie die Taste ein drittes mal, schalten Sie das Klimagerät wieder aus.
B. Einstellung der Luftausblasrichtung
Hebel
Einstellen der horizontalen Luftausblaslamelle
Die individuelle Einstellung der horizontalen Luftausblaslamelle
erfolgt ausschließlich durch das Drücken der SWING Taste auf
der Infrarot - Fernbedienung.
Nach dem Einschalten des Klimagerätes bewegt sich die Swing-
lamelle , je nach eingestellter Betriebsart nach oben ( Heiz -
Modus ) oder nach unten ( Kühl - Modus ).
Durch wiederholtes drücken der Swingtaste stoppen Sie die
Swingbewegung der Lamelle.
Um Beschädigungen an der Lamelle und dem Swingmotor zu
vermeiden, sollte eine Positionsänderung NUR mit der
Fernbedienung vorgenommen werden.
Einstellen der vertikalen Luftausblaslamellen
Mit den von Hand einzustellenden Luftlenklamellen, legen Sie
den Ausblasbereich Links und Rechts fest. Sie liegen hinter
der horizontalen Luftausblaslamelle und bieten Ihnen die
Möglichkeit , die Luftführung individuell einzustellen.
16
Drucktaste
Auto/Cool
Notbetrieb