Herunterladen Diese Seite drucken

KaVo ESTETICA E50 Pflegeanweisung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESTETICA E50:

Werbung

Pflegeanweisung ESTETICA E50
2 Aufbereitungsmethoden nach DIN EN ISO 17664 | 2.7 Automatische Hygienefunktionen des wasserzuführ‐
enden Systems
VORSICHT
Gesundheitsschäden durch Keimbildung.
Infektionsgefahr.
▶ Vor Arbeitsbeginn sämtliche Wasserentnahmestellen ohne Instrumente durch‐
spülen.
▶ Vor Erstinbetriebnahme und nach Standzeiten (Wochenende, Feiertage,
Urlaub usw.) Luft- und Wasserleitungen durchspülen bzw. durchblasen.
▶ Intensiventkeimung durchführen.
▶ Mundglasfüller mehrmals betätigen.
Das wasserführende System beinhaltet alle Wasserwege der Behandlungseinheit,
die in Kontakt mit dem Patienten kommen. Hierzu gehören die Instrumente am Arzt-
und Assistenzelement sowie der Mundglasfüller am Mundspülbecken der Behand‐
lungseinheit. Das Spülprogramm und die Intensiventkeimung ermöglichen eine au‐
tomatisierte Spülung und Entkeimung des wasserführenden Systems. Somit wird
der Bildung von Mikroorganismen in Perioden der Stagnation entgegengewirkt und
eine hygienische Wasserversorgung für die Patienten sichergestellt.
2.7.1 Spülprogramm
Das Spülprogramm 02 sorgt für eine automatische Durchspülung des wasserführ‐
enden Systems von je 2 Minuten mit allen Instrumenten inkl. des Mundglasfüllers
(Wasserstoffperoxyd-Konzentration 0,02 %). Beim verkürzten Spülprogramm 01
werden alle Instrumente am Arzt- und Assistenzelement je 20 Sekunden gespült.
Durchführung des Spülprogramms:
▪ Vor Arbeitsbeginn
▪ Nach jedem Patienten (verkürztes Spülprogramm)
▶ Taste „Intensiventkeimung" kurz drücken.
Vorbereitung
▶ Entkeimungsaufsatz auf die Porzellanschale aufsetzen bzw. in die Glasschale
einsetzen (je nach Ausführung).
19/33

Werbung

loading