Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkonfiguration Der Systemkonfigurationsinformationen Mit Dem Dhcp-Service (Vorgehen) - Sun Microsystems P12 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachumgebung
Anmerkung
Hinweis –
zur Verfügung.
Systeme, die über eine Domain oder einzeln in der Tabelle locale angegeben sind, werden so
eingerichtet, dass darauf die Standardsprachumgebung verwendet wird. Die angegebene
Standardsprachumgebung wird während der Installation und nach dem Neustart des Systems
vom Desktop verwendet.
Fortsetzen der Installation
Weitere
Informationen:
Wenn Sie den NIS+-Namen-Service in einer netzwerkgestützten Installation verwenden
möchten, müssen Sie einen Installations-Server einrichten und das System als
Installations-Client hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie in
Wenn Sie den NIS+-Namen-Service in einer benutzerdefinierten JumpStart-Installation
verwenden möchten, müssen Sie ein Profil sowie eine rules.ok-Datei erstellen. Weitere
Informationen finden Sie in Kapitel 2, „Benutzerdefinierte JumpStart-Installation (Übersicht)"
in Solaris 10 11/06 Installationshandbuch: Benutzerdefinierte JumpStart-Installation und
komplexe Installationsszenarien.
Weitere Informationen zum NIS+-Naming Service finden Sie in System Administration Guide:
Siehe auch
Naming and Directory Services (NIS+).
Vorkonfiguration der Systemkonfigurationsinformationen
mit dem DHCP-Service (Vorgehen)
Mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) lassen sich Host-Systeme in einem
TCP/IP-Netzwerk beim Booten automatisch für das Netzwerk konfigurieren. Der
DHCP-Service funktioniert nach dem Client/Server-Prinzip. Konfigurationsinformationen für
Clients werden auf Servern gespeichert und den Clients auf Anforderung zur Verfügung
gestellt. Diese Informationen umfassen die IP-Adressen der Clients sowie Informationen über
die den Clients zur Verfügung stehenden Netzwerkdienste.
Kapitel 3 • Vorkonfigurieren mit einem Naming Service oder DHCP

Vorkonfiguration der Systemkonfigurationsinformationen mit dem DHCP-Service (Vorgehen)

Die Sprachumgebung, die auf dem System installiert und nach dem
Neustart auf dem Desktop verwendet werden soll. Eine Liste der gültigen
Sprachumgebungen finden Sie in International Language Environments
Guide .
Das Anmerkungsfeld. Stellen Sie Anmerkungen, die mehr als ein Wort
umfassen, in Anführungszeichen.
Die Sprachumgebungen stehen auf der Solaris-DVD oder der Solaris Software - 1-CD
Kapitel
4.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun Microsystems P12

Inhaltsverzeichnis