Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

([Dreifach-DES] Triple-Data Encryption Standard, Standard für die dreifache
3DES
Datenverschlüsselung). Eine symmetrische Verschlüsselungsmethode, die eine Schlüssellänge
von 168 Bit bietet.
Ein Profil, das bei einer benutzerdefinierten JumpStart-Installation dynamisch von einem
Abgeleitetes
Profil
Begin-Skript erstellt wird.
Nur x86: Ein Boot-Archiv, das zur Wiederherstellung verwendet wird, falls das primäre
Abgesichertes
Boot-Archiv
Boot-Archiv beschädigt ist. Dieses Boot-Archiv startet das System, ohne das Root-Dateisystem
(/) einzuhängen. Im GRUB-Menü wird dieses Boot-Archiv als „abgesichert" bezeichnet. Es
dient hauptsächlich dazu, das primäre Boot-Archiv neu zu erzeugen (also das Boot-Archiv, mit
dem das System normalerweise gestartet wird). Siehe Boot-Archiv.
(Advanced Encryption Standard) Eine symmetrische
AES
128-Bit-Blockdaten-Verschlüsselungstechnik. Im Oktober 2000 übernahm die US-Regierung
die Rijndael-Variante des Algorithmus als Verschlüsselungsstandard. Damit löste AES die
DES-Verschlüsselung als Regierungsstandard ab.
Eine Installation, bei der bereits auf dem System vorhandene Software desselben Typs geändert
Aktualisierung
wird. Im Gegensatz zu einem Upgrade (einer Aufstufung) kann eine Aktualisierung (engl.
Update) auch eine Herabstufung des Systems bewirken. Anders als bei einer Erst- bzw.
Neuinstallation, muss Software desselben Typs wie die zu installierende Software bereits auf
dem System vorhanden sein, damit eine Aktualisierung vorgenommen werden kann.
Eine Datei, die einen Satz von Dateien enthält, die von einem Master-System kopiert wurden.
Archiv
Die Datei enthält auch Identifikationsinformationen über das Archiv, zum Beispiel einen
Namen und das Datum der Archiverstellung. Nach der Installation eines Archivs auf einem
System verfügt dieses System über genau dieselbe Konfiguration wie das Master-System.
Dabei kann es sich auch um ein Differenzarchiv handeln, d. h. ein Solaris Flash-Archiv, das nur
die Unterschiede zwischen zwei Systemabbildern (einem unveränderten und einem
aktualisierten Master-Abbild) enthält. Ein Differenzarchiv enthält die auf dem Klon-System
beizubehaltenden, zu ändernden oder zu löschenden Dateien. Eine solche differentielle
Aktualisierung ändert nur die angegebenen Dateien und kann nur auf Systeme angewendet
werden, deren Software mit derjenigen des unveränderten Master-Abbilds übereinstimmt.
303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun Microsystems P12

Inhaltsverzeichnis