Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liefern Des Vertrauenswürdigen Zertifikats An Den Client; (Optional) Einsatz Von Privatem Schlüssel Und Zertifikat Zur Client-Authentifizierung - Sun Microsystems P12 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liefern des vertrauenswürdigen Zertifikats an den Client
Beispiele für die Einstellung der SSL-Unterstützung in der Webserver-Software entnehmen Sie
bitte der Dokumentation Ihres Webservers.
Liefern des vertrauenswürdigen Zertifikats an den Client
Indem Sie festlegen, dass sich der Server gegenüber dem Client ausweisen muss, erzielen Sie
einen Schutz der Daten, die über HTTPS vom Server an den Client übertragen werden. Zur
Server-Authentifizierung liefern Sie dem Client ein vertrauenswürdiges Zertifikat. Auf
Grundlage des vertrauenswürdigen Zertifikats kann der Client bei der Installation die Identität
des Servers überprüfen.
Um dem Client das vertrauenswürdige Zertifikat zur Verfügung zu stellen, nehmen Sie die
Benutzerrolle des Webserver-Benutzers an. Dann teilen Sie das Zertifikat auf und erhalten so
das vertrauenswürdige Zertifikat. Fügen Sie dann das vertrauenswürdige Zertifikat in die Datei
truststore des Clients in der /etc/netboot-Hierarchie ein.
In diesem Beispiel nehmen Sie die Benutzerrolle nobody an, da dies die Rolle des
Webserver-Benutzers ist. Dann teilen Sie das PKCS#12-Serverzertifikat namens cert.p12 auf
und fügen das vertrauenswürdige Zertifikat in das Verzeichnis /etc/netboot für wanclient-1
ein.
wanserver-1# su nobody
Password:
wanserver-1# wanbootutil p12split -i cert.p12 -t \
/etc/netboot/192.168.198.0/010003BA152A42/truststore
(Optional) Einsatz von privatem Schlüssel und Zertifikat zur
Client-Authentifizierung
Zum weiteren Schutz Ihrer Daten während der Installation können Sie festlegen, dass sich
wanclient-1 gegenüber wanserver-1 authentifizieren muss. Zur Aktivierung der
Client-Authentifizierung in der WAN-Boot-Installation fügen Sie ein Client-Zertifikat und
einen privaten Schlüssel (private key) in das Client-Unterverzeichnis der
/etc/netboot-Hierarchie ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um dem Client einen privaten Schlüssel und ein Zertifikat zur
Verfügung zu stellen.
258
Solaris 10 11/06 Installationshandbuch: Netzwerkbasierte Installation • November 2006
Nehmen Sie die Benutzerrolle des Webserver-Benutzers an.
Teilen Sie die PKCS#12-Datei in einen privaten Schlüssel und ein Client-Zertifikat auf.
Fügen Sie das Zertifikat in die Datei certstore des Clients ein.
Fügen Sie den privaten Schlüssel in die keystore-Datei des Clients ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun Microsystems P12

Inhaltsverzeichnis