Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems P12 Installationshandbuch Seite 306

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Im Client-Server-Kommunikationsmodell ist der Client ein Prozess, der von fern auf
Client
Ressourcen auf einem Rechenserver zugreift, zum Beispiel auf Verarbeitungsleistung oder auf
eine große Hauptspeicherkapazität.
Eine logische Sammlung von Packages (Softwaremodulen). Die Solaris-Software ist in mehrere
Cluster
Softwaregruppen eingeteilt, die jeweils aus Clustern und Packages bestehen.
Eine generierte Version der rules-Datei. Die Datei rules.ok wird von der benutzerdefinierten
Datei rules.ok
JumpStart-Installationssoftware dazu benötigt, ein System einem Profil zuzuordnen. Zum
Erstellen der Datei rules.ok muss das Skript check verwendet werden.
Ein Server, der als Speicher für die Software und die Dateien für die Systeme in einem Netzwerk
Dateiserver
dient.
(Data Encryption Standard) Eine 1975 entwickelte und 1981 als ANSI X.3.92 von ANSI
DES
standardisierte symmetrische Verschlüsselungsmethode. In DES kommt ein 56-Bit-Schlüssel
zum Einsatz.
Eine Softwaregruppe, die die Solaris-Softwaregruppe für Endanwender und zusätzlich die
Developer Solaris
Software Group
Bibliotheken, Include-Dateien, Manpages und Programmiertools für die Entwicklung von
Software enthält.
(Dynamic Host Configuration Protocol) Ein Protokoll der Anwendungsschicht (Application
DHCP
Layer). Ermöglicht es einzelnen Computern bzw. Clients in einem TCP/IP-Netzwerk, eine
IP-Adresse oder andere Netzwerkkonfigurationsinformationen von einem oder mehreren
designierten und zentral gepflegten DHCP-Servern zu extrahieren. Die verringert den Aufwand
für die Pflege und Verwaltung großer IP-Netzwerke.
Ein Standardprogramm, das beim Kauf eines Computers in der Regel im Preis inbegriffen ist
Dienstprogramm
und für verschiedene interne Funktionen des Computers zuständig ist.
Ein Solaris Flash-Archiv, das nur die Unterschiede zwischen zwei Systemabbildern, einem
Differenzarchiv
unveränderten und einem aktualisierten Master-Abbild, enthält. Ein Differenzarchiv enthält
die auf dem Klon-System beizubehaltenden, zu ändernden oder zu löschenden Dateien. Eine
solche differentielle Aktualisierung ändert nur die angegebenen Dateien und kann nur auf
Systeme angewendet werden, deren Software mit derjenigen des unveränderten
Master-Abbilds übereinstimmt.
Eine nicht übertragbare, unfälschbare digitale Datei, die von einer Stelle ausgestellt wurde, die
Digitales
Zertifikat
für beide Kommunikationspartner bereits als vertrauenswürdig gilt.
Ein Client in einem Netzwerk, der als Festplattenspeicher einen Server benötigt.
Diskless Client
306
Solaris 10 11/06 Installationshandbuch: Netzwerkbasierte Installation • November 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun Microsystems P12

Inhaltsverzeichnis