(Wide Area Network) Ein Netzwerk, das mehrere LANs (Local Area Networks) oder Systeme
WAN
an verschiedenen geografischen Standorten über Telefon-, Glasfaserleitung oder Satellit
miteinander verbindet.
Eine Installationsart, die es ermöglicht, Software mithilfe von HTTP oder HTTPS über ein
WAN-Boot-
Installation
WAN (Wide Area Network) zu booten und zu installieren. Mit dem
WAN-Boot-Installationsverfahren können Sie ein verschlüsseltes Solaris Flash-Archiv über ein
öffentliches Netzwerk senden und auf einem entfernten Client eine benutzerdefinierte
JumpStart-Installation durchführen.
Eine Miniroot, die im Hinblick auf die Durchführung einer WAN-Boot-Installation verändert
WAN-Boot-Miniroot
wurde. Die WAN-Boot-Miniroot enthält einen Teilsatz der Software in der Solaris-Miniroot.
Siehe auch Miniroot.
Ein Webserver, der die für eine WAN-Boot-Installation benötigten Konfigurations- und
WAN-Boot-Server
Sicherheitsdateien bereitstellt.
Das CGI-Programm, das die für eine WAN-Boot-Installation benötigten Daten und Dateien
wanboot-cgi-
Programm
abruft und überträgt.
Eine Textdatei, in der Sie die Konfigurationsinformationen und Sicherheitseinstellungen
wanboot.conf-Datei
angeben, die für die Durchführung einer WAN-Boot-Installation benötigt werden.
Das sekundäre Boot-Programm, das die WAN-Boot-Miniroot, die
wanboot-Programm
Client-Konfigurationsdateien und die für eine WAN-Boot-Installation erforderlichen
Installationsdateien lädt. Bei WAN-Boot-Installationen führt das Binärprogramm wanboot
ähnliche Vorgänge wie die sekundären Boot-Programme ufsboot oder inetboot durch.
Die 24 nach Längengraden eingeteilten Abschnitte der Erdoberfläche, für die eine bestimmte
Zeitzone
Standardzeit gilt.
(ZA, auch Zertifizierungsstelle) Eine vertrauenswürdige Fremdorganisation oder -firma, die
Zertifikataussteller
digitale Zertifikate zum Zweck der Erstellung von digitalen Signaturen und Paaren öffentlicher
und privater Schlüssel ausstellt. Der ZA garantiert, dass der Benutzer, für den ein eindeutiges
Zertifikat ausgestellt wurde, wirklich ist, wer er/sie zu sein behauptet.
Siehe Nicht-globale Zone
Zone
Glossar
319