Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkonfiguration Mit Dem Naming Service - Sun Microsystems P12 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren der Vorkonfiguration von Systemkonfigurationsinformationen
TABELLE 3–1
Vorkonfigurierbare Systeminformationen
Web-Proxy
x86: Monitortyp
x86: Tastatursprache, Tastaturlayout
x86: Grafikkarte, Farbtiefe, Auflösung,
Bildschirmformat
x86: Zeigegerät, Anzahl an Tasten, IRQ-Stufe
SPARC: Power Management (automatische
Systemabschaltung)
Das Power Management kann weder mit der
sysidcfg-Datei noch per Naming Service
vorkonfiguriert werden. Unter
Vorkonfigurieren der Power
Management-Informationen" auf Seite 40
nähere Informationen.

Vorkonfiguration mit dem Naming Service

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der Naming Service-Datenbanken, die Sie
bearbeiten und mit Daten füllen müssen, um die Systeminformationen vorzukonfigurieren.
Vorzukonfigurierende Systeminformationen
Host-Name und IP-Adresse (Internet
Protocol)
Datum und Uhrzeit
Zeitzone
Netzmaske
Kapitel 3 • Vorkonfigurieren mit einem Naming Service oder DHCP
Lässt sich mit sysidcfg-Datei
vorkonfigurieren
Nein
Diese Informationen können Sie mit
dem Solaris-Installationsprogramm
konfigurieren, allerdings nicht
mithilfe der Datei sysidcfg oder
des Naming Service.
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
„SPARC:
finden Sie
Naming Service-Datenbank
hosts
hosts. Geben Sie den timehost-Alias neben dem Host-Namen des
Systems an, das Datum und Uhrzeit für die zu installierenden
Systeme bereitstellt.
timezone
netmasks
Vorkonfiguration mit dem Naming Service
(Fortsetzung)
Lässt sich mit Naming Service
vorkonfigurieren?
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun Microsystems P12

Inhaltsverzeichnis