Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Beispielstandorts - Sun Microsystems P12 Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration des Beispielstandorts

Konfiguration des Beispielstandorts

Abbildung 13–1
w a n c l i e n t - 1
ID: 010003BA 152A42
IP-Adresse:
192.168.198.210
Netzwerkadresse:
192.168.198.0
ABBILDUNG 13–1
Dieser Beispielstandort weist die folgenden Merkmale auf:
254
Solaris 10 11/06 Installationshandbuch: Netzwerkbasierte Installation • November 2006
zeigt die Standortkonfiguration für dieses Beispiel.
Beispielstandort für eine WAN-Boot-Installation
Der Server wanserver-1 soll gleichzeitig als WAN-Boot- und Installationsserver
konfiguriert werden.
Die IP-Adresse von wanserver-1 lautet 192.168.198.2.
Der Domain-Name von wanserver-1 lautet www.Beispiel.com.
Auf wanserver-1 wird Solaris 10 11/06 ausgeführt.
Auf wanserver-1 läuft der Apache-Webserver. Die Konfiguration der Apache-Software auf
wanserver-1 bietet HTTPS-Unterstützung.
Der zu installierende Client heißt wanclient-1.
wanclient-1 ist ein UltraSPARCII-System.
Die Client-ID für wanclient-1 lautet 010003BA152A42.
Die IP-Adresse von wanclient-1 lautet 192.168.198.210.
Die IP-Adresse des Client-Teilnetzes lautet 192.168.198.0.
Das Client-System wanclient-1 hat Internet-Zugang, ist aber nicht direkt an das Netzwerk
angeschlossen, in dem sich wanserver-1 befindet.
wanclient-1 ist ein neues System, auf dem Solaris 10 11/06 installiert werden soll.
WAN
w a n s e r v e r - 1
WAN-Boot-Server und
Installationsserver auf
einem System
IP-Adresse:
192.168.198.2
Domain:
www.Beispiel.com
LAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sun Microsystems P12

Inhaltsverzeichnis