10. Inbetriebnahme der Netzumschaltbox
10.1 Netzumschaltbox - Varianten mit NA-Schutz/"ENS" - Bender VMD460-
Das Gerät ist nach VDE-AR-N 4105 vorparametriert!
Die Original-Bender Kurzanleitung befindet sich im Lieferumfang der Netzumschaltbox
Beachten Sie die Original-Dokumentation des Herstellers Bender unter
de.com. Hier finden Sie im Download-Bereich immer die aktuellsten technischen
Unterlagen, wie:
o Handbuch
o Kurzanleitung
o Konformitätsnachweise
parametrieren Sie den Netz- und Anlagenschutz -VMD460- finalerweise gemäß den
Vorgaben Ihres Netzbetreibers
WICHTIG → siehe auch Kurzanleitung und Handbuch Bender!
Das Bender VMD 460 benötigt für die Funktion des Remote-Trip (Fernauslösung erfolgt durch den
Öffnerkontakt von Schütz K3 - siehe Schaltplan) eine "N/C" Einstellung. Überprüfen sie nach einer evtl.
Änderung der Voreinstellung immer die korrekte "N/C" Einstellung des Remote-Trip's!
1. Alarm/Messwerte
2. Historie
3. Einstellungen
4. System
5. Info
10.2 Varianten mit NA-Schutz/"ENS" + Quellenumschalter (QU)
Diese Option beinhaltet ein manuelles Umschalten der Notstromlasten
Schalterstellung "1"
Schalterstellung "0"
Schalterstellung "2"
*
Falls Ihr Netzbetreiber Aufgrund eines Schadens/Reparatur/Umbaumaßnahme auf eine Stromversorgung durch ein
Notstromaggregat umstellen würde, könnte der zusätzlich verbaute NA-Schutz/"ENS" diese Netzqualität unter
Umständen nicht akzeptieren. Durch den Bypassbetrieb können Ihre Notstromlasten dann durch das Aggregat des
Netzbetreibers versorgt werden. Dies können Sie dann durchführen, wenn eine ausreichende Versorgung der
Notstromlasten durch den direkten Solar- und/oder Batteriebetrieb des Symo-Hybrid/GEN24 Plus nicht mehr
gewährleistet ist.
20_02_19_Installationsanleitung_10011404_Fronius Netzumschaltbox_V1.4_DE
Allgemein
Remote Trip
Normalbetrieb (so einstellen!)
Netzparallelbetrieb bei vorhandenem Netz
automatischer Notstrombetrieb über Symo-Hybrid/GEN24 Plus
Notstromlasten getrennt
Allpolig oder dreipolig, je nach Variante der Netzumschaltbox
Trennung sowohl vom Netz, als auch vom Symo-Hybrid/GEN24 Plus
Die Versorgung der Notstromlasten durch den Symo-Hybrid/GEN24 Plus
wird durch einen Bypass* umgangen. Die Notstromlasten werden parallel
zu den "normalen" Lasten geschaltet
www.bender-
N/C
Seite -51- von -64-