Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plombiermöglichkeit Für Zugriff Prüftrennklemmleiste; Anschluss Der Schutzleiter (Pe) - Fronius enwitec Symo GEN24 6.0 Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für enwitec Symo GEN24 6.0 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.1 Plombiermöglichkeit für Zugriff Prüftrennklemmleiste
Im Lieferumfang der Netzumschaltboxen mit zusätzlichem NA-Schutz/"ENS" befindet sich ein
Plombier-Set. Damit kann man die Gehäuseabdeckung sowohl im Ganzen (Plombierung der
Befestigungsschrauben), als auch im Einzelnen (Abdeckung der Teileinheiten) gemäß den
Vorgaben der Verteilnetzbetreiber plombieren. Bitte beachten Sie hier die beiliegende
Einbauanleitung!
7.

Anschluss der Schutzleiter (PE)

Die Netzumschaltbox für sich selbst entspricht der Schutzklasse II. Die „PE"-Klemmen im
Anschlussbereich dienen nicht zur Schutzerdung des Gehäuses der Netzumschaltbox!
Es wird empfohlen, eine direkte Verbindung von der Haupterdungsschiene zur bereits bestehenden
Verbraucherverteilung (NSV = "NiederSpannungsVerteilung) aufrechtzuerhalten bzw. bei einer
Neuinstallation diese Verbindung zu erstellen. Die PE-Brücke in der Netzumschaltbox könnte bei einer
Deinstallation oder Umbaumaßnahme versehentlich geöffnet werden. Damit wäre der Verlust des PE in der
NSV gegeben und die Schutzmaßnahme gegen elektrischen Schlag außer Kraft gesetzt!
20_02_19_Installationsanleitung_10011404_Fronius Netzumschaltbox_V1.4_DE
Am PE-Klemmblock der Netzumschaltbox muss der örtliche
Potenzialausgleich (Haupterdungsschiene) angeschlossen werden!
direkte Verbindung
PE Brücke
NSV
Seite -47- von -64-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis