3
Sicherheitshinweise
Wählen Sie das richtige UPPC hinsichtlich Funktion und Bestückung vor Montage, Inbetriebnahme und
!
Betrieb.
Warnung
i
Weitere wichtige Sicherheitshinweise befinden sich in den einzelnen Kapiteln.
3.1 Bestimmungsgemäße Produktverwendung
Die universelle programmierbare Prozess-Steuereinheit realisiert Ablaufsteuerungen und Regelungen.
Der UPPC ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und
konstruiert und darf nur so verwendet werden.
Die technischen Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsachgemäße Handhabung oder
ein Betreiben des Gerätes außerhalb der technischen Spezifikationen macht die umgehende Stilllegung und eine
Überprüfung durch den Hersteller erforderlich.
Wenn das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert wird, so kann durch Kondensatbildung eine
Störung der Gerätefunktion eintreten. Vor einer erneuten Inbetriebnahme die Angleichung der Gerätetemperatur and
die Raumtemperatur abwarten
Durch eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung sind Ansprüche jeglicher Art ausgeschlossen.
3.2 Personalqualifikation
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation
!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden führen.
Warnung
- Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten nur durch Fachpersonal mit nachfolgend be-
schriebener Qualifikation durchführen lassen.
- Unqualifiziertes Personal von den Gefahrenbereichen fernhalten.
Zur Montage und Inbetriebnahme des UPPC müssen diese Personen mit den zutreffenden landesspezifischen
Richtlinien und Normen vertraut sein, und die entsprechende Qualifikation besitzen. Sie müssen Kenntnisse von
Mess- und Regeltechnik haben, mit elektrischen Stromkreisen vertraut sein und in der Lage sein, die beschriebenen
Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen. Je nach Einsatzbedingungen können auch
andere Kenntnisse erforderlich sein, z. B. über aggressive Medien.
3.3 Besondere Gefahren
Halten Sie die landesspezifischen Vorschriften ein (z. B. Normen) und beachten Sie bei speziellen
!
Anwendungen die geltenden Normen und Richtlinien.
Wenn die entsprechenden Vorschriften nicht beachtet werden, können schwere Körperver-
Warnung
letzungen und Sachschäden entstehen!
Es ist ein Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) erforderlich.
!
Die ordnungsgemäße Verwendung geerdeter Arbeitsflächen und persönlicher Armbänder ist bei
Arbeiten mit offenen Schaltkreisen (Leiterplatten) erforderlich, um die Beschädigung empfindlicher
Warnung
elektronischer Bauteile durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
Es besteht Lebensgefahr durch elektrischen Strom. Bei Berührung spannungsführender Teile besteht
unmittelbare Lebensgefahr.
Einbau und Montage von elektrischen Geräten dürfen nur durch das Elektrofachpersonal erfolgen.
Gefahr
Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von Netzspannung zur Ausgangsspannung)
können am Gerät lebensgefährliche Spannungen auftreten.
Dieses Gerät darf nicht in Sicherheits- oder Not-Aus-Einrichtungen verwendet werden. Fehlerhafte
!
Anwendungen des Gerätes können zu Verletzungen führen.
Warnung
Universelle programmierbare Prozess-Steuereinheit
Seite-3
UPPC-M