7
Wartung, Demontage, Rücksendung, Reinigung, Entsorgung
7.1
Wartung
i
- Die UPPC sind wartungsfrei.
- Lassen Sie Reparaturen nur vom Hersteller durchführen.
7.2
Demontage
Gerät komplett spannungslos machen. Elektrische Anschlüsse entfernen. Verwenden Sie Kapitel 4.4 in
umgekehrter Reihenfolge.
7.3
Rücksendung
Vor der Versendung eines Gerätes Kapitel 7.4 beachten.
!
Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder Vergleichbares verwenden.
Warnung
Als Schutz vor Schäden kann z. B. antistatische Folie, Dämmmaterial, Kennzeichnung als
empfindliches Messgerät verwendet werden.
7.4
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine erhöhte Staubentwicklung auf dem Gerät zu vermeiden.
Die Funktionsfähigkeit des Touch-Screens ist sonst nicht gewährleistet!
Sachschaden!
!
Scheuermittel oder aggressive Lösungsmittel beschädigen den Touch-Screen.
- Vor der Reinigung des UPPC das Gerät ausschalten.
- Touch-Screen nur mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
- Benutzen Sie ein Bildschirmreinigungsmittel oder Wasser mit Spülmittel.
- Geben Sie das Reinigungsmittel auf das Tuch, nicht direkt auf das Gerät.
7.5 Entsorgung
Entsorgen Sie Gerätekomponenten und Verpackungsmaterialien umweltgerecht entsprechend den lan-
i
desspezifischen Abfallbehandlungs- und Entsorgungsvorschriften.
Sammeln Sie Elektro- und Elektronikbauteile separat. Trennen Sie Metalle und Kunststoffe. Entsorgen
Sie Bestückte Leiterplatten fachgerecht.
Universelle programmierbare Prozess-Steuereinheit
Seite-11
UPPC-M