Herunterladen Diese Seite drucken

Fluidwell F116-P Bedienungsanleitung Seite 52

Differenz-/summen-durchflussrechner

Werbung

Seite 52
KOMMUNIKATION
Allgemein
Das Produkt ist mit dem Modbus-Kommunikationsprotokoll ausgestattet und kann mit verschiedenen
physischen Schnittstellen wie z. B. RS485 und RS232 bestückt werden. (Die verfügbaren Optionen sind dem
Datenblatt des Gerätes zu entnehmen.) In den unten stehenden Tabellen sind die verschiedenen
Kommunikationsvariablen aufgeführt. Bei den derzeit unterstützten Funktionen handelt es sich um:
• Funktionscode 3: „Read Holding Registers" (Lesen von Halteregistern, 4 x Referenzen),
• Funktionscode 16: „Preset Multiple Registers" (Voreinstellen mehrerer Register, 4 x Referenzen).
Die nachstehende Tabelle zeigt die Modbus PDU Adressierung in dezimaler Darstellung, gefolgt von der hexa-
dezimalen Darstellung (0x0000). Wenn der PLC-Adressbereich erforderlich ist (4 x-Referenzen, die in der
Regel von PLCs verwendet werden), dann fügen Sie bitte den Wert 40001 zur Modbus PDU Adressierung
hinzu. Beispiel: Die Seriennummer des Produkts mit PLC-basierter Adressierung wird als 165 + 40001 =
Register 40166 gelesen.
Variablen, die mehrere Register umfassen, müssen immer in einem einzigen Schritt
gelesen/geschrieben werden.
Dieses Beispiel basiert auf der Annahme, dass die Variable „kumuliertes Total" drei Register (Wörter) mit den
Adressen 566, 567 und 568 umfasst. Bei einer Übertragung wird Register 566, das als MSW agiert, als Erstes
mit Bit 15 übertragen, dem MSB des am niedrigsten adressierten Wortes und gleichzeitig dem MSB (Bit 47) der
gesamten Variablen, die das kumulierte Total darstellt.
Obwohl die meisten Modbus-Master Variablen unterstützen, die zwei Register umspannen, muss der Wert aus
Variablen, die mehr Register umspannen, u. U. manuell berechnet werden.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihres Modbus-Gerätes finden Sie im „General Modbus Communication
Protocol" (Allgemeines Modbus-Kommunikationsprotokoll) und im „Modbus troubleshooting guide" (Modbus-
Fehlerbehebungsleitfaden), die über unsere Website oder bei Ihrem Händler erhältlich sind.
Laufzeitvariablen
PDU ADRES-
REGISTER
VARIABLE
SIERUNG
LAUFZEIT
[d] 1596
41597
(Differenz / Summe)
[h] 0x63C
Durchflussrate
[d] 1590
41591
(Differenz / Summe)
[h] 0x636
Total
[d] 1584
41585
(Differenz / Summe)
[h] 0x630
kumuliertes Total
[d] 560
40561
kumuliertes Total A
[h] 0x230
[d] 1072
41073
kumuliertes Total B
[h] 0x430
[d] 572
40573
Durchfluss A
[h] 0x23C
[d] 588
40589
Durchfluss B
[h] 0x24C
[d] 516
40517
Fehlerstatus (Bitfeld)
[h] 0x204
Siehe Abbildung:
ANZAHL
R/W
REGISTER
2
r
3
r*
3
r*
3
r*
3
r*
2
r
2
r
1
R
FW_F116-P_M_v2200_01_DE.docx
TYP
WERT/ANMERKUNG
uint32
0...9999999; Darstellung: Einheit, Zeit, Dezi-
malen abhängig von den Variablen 48, 49, 50
uint48
0...9999999999; Darstellung: Einheit, Dezi-
malstellen abhängig von den Variablen 3.2, 3.3
uint48
0...9999999999; Darstellung: Einheit, Dezi-
malstellen abhängig von den Variablen 3.2, 3.3
uint48
0...99999999999999: Darstellung: Einheit, Dezi-
malstellen abhängig von den Variablen 3.2, 3.3
uint48
0...99999999999999; Darstellung: Einheit, Dezi-
malstellen abhängig von den Variablen 3.2, 3.3
uint32
0...9999999; Darstellung: Einheit, Zeit, Dezi-
malstellen abhängig von den Variablen 48, 49, 50
uint32
0...9999999; Darstellung: Einheit, Zeit, Dezi-
malstellen abhängig von den Variablen 48, 49, 50
uint16
[d] 0 = Kein Fehler
[d] 1 = Anzeigefehler
[d] 2 = Datenspeicherungsfehler
[d] 3 = Fehler 1 + Fehler 2 gleichzeitig
[d] 4 =: Initialisierungsfehler

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F110-p