Herunterladen Diese Seite drucken

Fluidwell F116-P Bedienungsanleitung Seite 27

Differenz-/summen-durchflussrechner

Werbung

4.4.6. KLEMMENANSCHLÜSSE
Beachten Sie sorgfältig alle Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen gemäß Abschnitt
4.4: Elektrische Installation, bevor Sie Feld- oder Stromversorgungskabel anbringen.
Für eigensichere Anwendungen (Typ XI): lesen Sie Kapitel 5.
Abb. 8: Übersicht der Klemmenanschlüsse – Standardkonfiguration und optional
4.4.7. STROMVERSORGUNG SENSOR
Für Typ PB/PC; PX; AP: Es ist keine reale Sensorspeisung verfügbar, sondern nur eine begrenzte
Stromversorgung. Diese Stromversorgung DARF NICHT genutzt werden, um die Elektronik,
Wandler usw. des Durchflussmessers zu versorgen, da keine ausreichende konstante Leistung
bereitgestellt wird. Der Energieverbrauch an den Aufnahmen des Durchflussmessers wirkt sich
unmittelbar auf die Lebensdauer der Batterie aus. Es wird dringend empfohlen, beim Betrieb ohne
externe Stromversorgung eine „Nullleistung"-Aufnahme zu verwenden, z. B. eine Spule oder einen
Reed-Schalter. Es ist möglich, einige NPN- oder PNP-Ausgangssignale mit geringer Leistung zu
verwenden, aber die Batterielebensdauer wird erheblich verringert. (Wenden Sie sich an Ihren
Händler). Die Sensorspeisung ist fest: 1,2 V DC oder 3 V DC (je nach Firmware).
Für Typ PD; PF; PM: Es ist möglich, den Sensor mit verschiedenen Spannungen zu versorgen.
Mithilfe der Schalter können Sie die gewünschte Spannung festlegen. Eine interne Stromversorgung
ist nur bei Sensoren mit einem niedrigen Stromverbrauch möglich (Spule, Reed). Eine externe
Stromversorgung ist nur verfügbar, wenn das externe Netzteil angeschlossen ist.
Die Sensorspeisespannung ist wählbar: 1,2;,3, 8,2, 12 oder 24 V DC.
Sensorversorgung einrichten
1. Sichern Sie den F116-P. Beachten Sie gegebenenfalls den Batteriestrom.
2. Öffnen Sie den F116-P und entfernen Sie vorsichtig die Kabelstecker und die Schutzabdeckung.
3. Stellen Sie die Schalter ein und legen Sie V
4. Schließen Sie die Schutzabdeckung und installieren Sie die Kabelstecker.
5. Schließen Sie den F116-P.
Stromschlaggefahr – Hochspannung!
Vergewissern Sie sich, dass alle an die Klemmen angeschlossenen Leiter vom F116-P
abgezogen sind, und schließen Sie das Gerät NIEMALS an die Stromversorgung an, wenn
die Schutzabdeckung entfernt wurde!
fest.
out
FW_F116-P_M_v2200_01_DE.docx
Seite 27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F110-p