Herunterladen Diese Seite drucken

Fluidwell F116-P Bedienungsanleitung Seite 20

Differenz-/summen-durchflussrechner

Werbung

Seite 20
4 INSTALLATION
4.1
ALLGEMEINE ANWEISUNGEN
Montage, Elektroinstallation, Inbetriebnahme und Wartung des Gerätes dürfen nur von
geschultem Personal ausgeführt werden, das durch den Betreiber der Anlage autorisiert
wurde. Das Personal muss diese Bedienungsanleitung vor dem Ausführen der
Anweisungen durchgelesen und verstanden haben.
Das Gerät darf nur von geschultem Personal betrieben werden, das durch den Betreiber
der Anlage autorisiert wurde. Alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung müssen
befolgt werden.
Vergewissern Sie sich, dass das Messsystem korrekt nach den Verdrahtungsschemata
verdrahtet wurde. Wenn die Abdeckung entfernt oder der Schaltschrank geöffnet wird,
besteht kein Schutz gegen zufällige Berührung (Stromschlaggefahr). Das Gehäuse darf
nur von entsprechend geschulten Personen geöffnet werden.
Lesen Sie sich die „Sicherheitsregeln, Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen" am
Anfang dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Die F1-Serie kann sowohl für den sicheren als auch den explosionsgefährdeten Bereich geliefert
werden. Dies wird im Modellcode (auf dem Produktetikett angegeben) durch die Bezeichnung Typ
X* angegeben, mit folgenden Optionen:
• Typ XX: Nur für Anwendungen im sicheren Bereich geeignet. Befolgen Sie die Anweisungen zur
mechanischen und elektrischen Installation in Kapitel 4.
• Typ XF: Geeignet für explosionsgeschützte/flammgeschützte Anwendungen.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Elektroinstallation gemäß Kapitel 4 und
die separat mitgelieferte mechanische Montageanleitung des Gehäuses.
• Typ XI:
Geeignet für eigensichere Anwendungen. Befolgen Sie die allgemeinen mechanischen
und elektrischen Installationsanweisungen in Kapitel 4 und die spezifischen
Installationsanweisungen in Kapitel 5.
INSTALLATION – UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
4.2
Für die Verwendung in sicheren und gefährlichen Bereichen (Hazardous areas / Locations) gelten
die folgenden Bedingungen:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Verwendung im Freien:
IP- und TYPE-Bewertung:
Versorgungsspannungsschwankung:
Schutzmittel:
Überspannungskategorie:
Verschmutzungsgrad:
Betrieb:
Höhe:
Berücksichtigen Sie die gültige IP-Schutzklasse des
Gehäuses (siehe Typenschild). Selbst ein Gehäuse
der Schutzklasse IP67/TYP 4(X) sollte NIEMALS stark
veränderlichen Witterungsbedingungen ausgesetzt
werden.
Treffen Sie bei Verwendung in sehr kalten
Umgebungen oder bei wechselnden klimatischen
Bedingungen die nötigen Vorkehrungen gegen
Feuchtigkeit.
Montieren Sie den F110-P auf einer robusten Struktur,
um Vibrationen zu vermeiden.
<90% rF
Geeignet für den Außenbereich
IP65 (Schalttafeleinbau), IP67 (Feldmontage) und Typ 4X
Wie durch den Versorgungsbereich angegeben
(z. B. 10 V bis 30 V), ansonsten +/- 10 %, sofern nicht
anders angegeben
Eigensicher:
Sicheren
Bereichen:
II (wenn vom Netz gespeist)
2 (interne Umgebung), 3 (externe Umgebung)
Eichensicher:
Sicheren
Bereichen:
bis zu 2000 m
FW_F116-P_M_v2200_01_DE.docx
IS
Klasse I (PE-verbundenes Metallgehäuse)
Klasse II (nichtmetallisches Gehäuse)
-40 °C bis +70 °C, -40 °F bis +158 °F
(begrenzt bis +50 °C, 122 °F für EPL Da)
-40 °C bis +80 °C, -40 °F bis +176 °F

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F110-p