Herunterladen Diese Seite drucken

Fluidwell F116-P Bedienungsanleitung Seite 38

Differenz-/summen-durchflussrechner

Werbung

Seite 38
5.1
INSTALLATIONEN BASIEREND AUF ATEX- ODER IECEX- ZERTIFIKAT
Installationsanleitung
• Für die Installation gemäß der ATEX-Richtlinie: Dieses eigensichere Gerät muss gemäß
der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und dem Produktzertifikat KEMA 03ATEX1074 X
installiert werden.
• Für die Installation gemäß IECEx-Schema: Dieses eigensichere Gerät muss gemäß dem
Produktzertifikat IECEx DEK 11.0042X installiert werden.
Abgedeckte Ex-Markierungen
II 1 G
II 1 D
Sicherheitshinweise
• Wenn zwei oder mehr aktive eigensichere Stromkreise an das Anzeigegerät
angeschlossen sind, müssen Vorkehrungen zur Trennung der eigensicheren Stromkreise
gemäß EN 60079-11 getroffen werden, um eine Spannungs- und/oder Stromaddition in
den externen Stromkreisen zu verhindern.
• Elektrische Daten finden Sie im Anhang 1 für dieses Modell der F1-Serie auf den
folgenden Seiten.
• Der Austausch von Bauteilen kann die Eigensicherheit beeinträchtigen
Der Austausch der eigensicheren Batterie FWLiBAT-0xx mit der Zertifikatsnummer KEMA
03ATEX1071 U oder IECEx KEM 08.0005U ist in explosionsgefährdeten Bereichen
zulässig. Lesen Sie Abschnitt 6.3 für Anweisungen zum Batteriewechsel.
Spezifische Nutzungsbedingungen
• Wenn das Gehäuse des Anzeigegeräts aus einer Aluminiumlegierung besteht, muss das
Anzeigegerät beim Einsatz in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre, die Geräte der
Gerätekategorie 1 G / Geräteschutzstufe Ga erfordert, so installiert werden, dass auch bei
seltenen Vorfällen ein Eine Zündquelle durch Schlag- oder Reibungsfunken zwischen
Gehäuse und Eisen/Stahl ist ausgeschlossen.
• Für EPL Da darf die Umgebungstemperatur Ta 50 °C nicht überschreiten.
Ex ia IIB/IIC T4 Ga
Ex ia IIIC T
100°C Da
200
FW_F116-P_M_v2200_01_DE.docx

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F110-p