Herunterladen Diese Seite drucken

Fluidwell F116-P Bedienungsanleitung Seite 46

Differenz-/summen-durchflussrechner

Werbung

Seite 46
5.4.2
BATTERIE AUSTAUSCHEN (EXPLOSIONSGEFÄHRDETER BEREICH)
Bevor Sie mit dem Batteriewechsel beginnen, stellen Sie sicher, dass die Markierung
auf der neuen Batterie mit der Art der Installation übereinstimmt, wie in Abschnitt 5.4.1
gezeigt.
Entfernen Sie die alte Batterie wie folgt:
1. Öffnen Sie das Gehäuse und entfernen Sie vorsichtig die Kabelstecker.
2. Entfernen Sie die Schutzabdeckung, indem Sie die beiden Schrauben entfernen und sie nach
oben anheben (1).
3. Trennen Sie den Batteriestecker vorsichtig vom Gegenstück.
4. Entfernen Sie die Batterie (2) aus der Innenseite der Kunststoffabdeckung. Entfernen Sie nicht
den Batterieclip!
5. Bewahren Sie die alte Batterie in einer kleinen Plastiktüte auf (z. B. der Tasche, in der die neue
Batterie geliefert wurde) oder kleben Sie ein Isolierband über den Batterieanschluss, um einen
Kurzschluss zu verhindern.
Installieren Sie die neue Batterie wie folgt:
1. Stellen Sie sicher, dass die neue Batterie unbeschädigt, in gutem Zustand und für die
Verwendung im Gerät geeignet ist. Überprüfen Sie, ob die Markierung auf der Batterie mit der
oben gezeigten Installationsart übereinstimmt.
2. Setzen Sie die Batterie in den Batterieclip ein und achten Sie darauf, dass das Kabel auf der
richtigen Seite herauskommt.
3. Positionieren Sie die Innenabdeckung neben dem Gerät und verbinden Sie die Batterie
vorsichtig mit ihrem Gegenstück.
4. Setzen Sie die Schutzabdeckung wieder auf das Gerät und befestigen Sie sie mit den
Schrauben (< 1 Nm).
5. Überprüfen Sie, ob der Batterie richtig eingesetzt ist, indem Sie prüfen, ob der Bildschirm
eingeschaltet ist.
6. Bringen Sie die Kabelstecker vorsichtig wieder an und schließen Sie das Gehäuse
7. Initialisieren Sie bei Bedarf Datum und Uhrzeit am Gerät.
5.4.3.
ENTSORGUNG VON BATTERIEN
Entsorgen Sie Batterien gemäß den (inter)nationalen Standards und Vorschriften des Herstellers
und des Anlagenbetreibers.
Batterien stellen eine Umweltgefährdung dar.
Entsorgen Sie sie nicht über den Hausmüll oder durch Verbrennen.
Bringen Sie Batterien zu einer Recyclingstelle.
Abb. 35: Verfahren zum Austauschen der Batterie
FW_F116-P_M_v2200_01_DE.docx

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F110-p