Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Spezifikationen

Spannungsversorgung
Energieverbrauch
Umgebungsbedingungen
Kommunikationsanschlüsse
Ethernet
(DVC-322E)
NET1
(DVC-322)
NET2
Service Port
Eingänge
Ausgänge
DE-DVC-322 Installationsanleitung.docx
24 V AC, 50/60 Hz, Klasse II
DVC-322E: 15 VA, 39 VA max. bei voll belasteten
internen TRIAC-Ausgängen
DVC-322: 15 VA, 32 VA max. bei voll belasteten
internen TRIAC-Ausgängen
0 - 55 °C
10 - 90 %rF (nicht kondensierend)
10BaseT @10Mbps
BACnet/IP, BACnet über Ethernet
BACnet MS/TP (RS-485)
Baudrate: 9600, 19200, 38400, 76800 bps (Standard)
max. 99 Controller
LINKnet (RS-485)
Baudrate: 76800 bps
max. 4 LINKnet Controller inkl. bis zu 2 DFM Controller
RJ-11 Buchse
Zum Anschluss von Delta Controls Service Adapter
(z.B. CON-768BT)
IP1 als 10k Thermistor oder potenzialfreier Kontakt
IP2 und IP3 universelle Eingänge (10 Bit)
IP4 als Aktor Positionsrückmeldung (falls vorhanden)
Jumper einstellbar auf:
• 0 - 5 V DC
• 0 - 10 V DC
• potenzialfreier Kontakt
(10
Thermistor Jumper Einstellung)
• 4 - 20 mA
2 universelle Ausgänge
• max. Leistung/ Ausgang 0-10 V DC, 20 mA
• per Software als binärer oder analoger Ausgang
konfigurierbar
2 binäre TRIAC-Ausgänge mit LED Statusanzeige
• max. Leistung/Ausgang 24 V AC, 0.5 A
minimaler Signalstrom ist 25mA
• interne Spannungsversorgung
© Delta Controls Germany 2022
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dvc-322e

Inhaltsverzeichnis