Herunterladen Diese Seite drucken

ADE CK 1703-1 Bedienungsanleitung Seite 7

Dcf-funkwecker

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GEFAHR von Brand/ Verbrennung und/
oder Explosion
‚ Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus-
wechseln der Batterien. Batterien nur durch
denselben oder einen gleichwertigen Batte-
rietyp ersetzen. „Technische Daten" beachten
‚ Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen
Mitteln reaktiviert, auseinander genommen,
ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen
werden. Ansonsten besteht erhöhte Explosi-
ons- und Auslaufgefahr, außerdem können
Gase entweichen!
‚ Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut,
Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei
Kontakt die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umge-
hend einen Arzt aufsuchen.
VORSICHT vor Sachschäden
‚ Wecker vor starken Stößen und Erschütterun-
gen schützen.
‚ Batterien aus der Uhr herausnehmen, wenn
diese verbraucht sind oder wenn Sie die
Uhr länger nicht benutzen. So vermeiden
Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen
können.
‚ Beim Einsetzen und Wechseln der Batterien
auf die richtige Polarität (+/-) achten.
DCF-Funkwecker CK 1703-x
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ck 1703Ck 1703-2