Seite 1
| Réveil analogique avec capteur de veilleuse | Sveglia analogica con sensore di luce notturna | Budzik analogowy z czujnikiem światła nocnego Bedienungsanleitung CK 1719 Operating Manual | Manual de instrucciones | Mode d’emploi | Istruzioni per l‘uso | Instrukcja obsługi...
Seite 2
Liebe Kundin, lieber Kunde ! Sie haben sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Produkts der Marke ADE entschieden, das intelligente Funktionen mit einem außergewöhnlichen Design vereint. Mit diesem Wecker haben Sie die Uhrzeit stets präzise im Blick. Die langjährige Erfahrung der Marke ADE stellt eine technisch hohen Standard und bewährte Qualität sicher.
Allgemeines Über diese Anleitung Diese Bedienungsanleitung be- schreibt den sicheren Umgang und die Pflege des Artikels. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Anleitung mit.
Zeichenerklärung Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort GEFAHR warnt vor schweren Verletzungen. Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort WARNUNG warnt vor Verletzungen mittleren und leich- ten Grades. Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor Sachschäden. Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Informationen und allgemeine Hinweise.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieser Wecker ist für den Privatgebrauch in tro- ckenen Innenräumen konzipiert. Sicherheit Dieser Artikel kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Artikels unterwie- sen wurden und die daraus resultierenden...
werden beaufsichtigt. Batterien können bei Verschlucken lebens- gefährlich sein. Artikel und Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren. Falls eine Batterie verschluckt wurde, sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. GEFAHR für Kinder Kinder von Verpackungsmaterial fernhalten. Bei Verschlucken besteht Erstickungsgefahr. GEFAHR von Brand/ Verbrennung und/ oder Explosion ...
Seite 8
werden. Ansonsten erhöhte Explosions- und Auslaufgefahr, außerdem können Gase entweichen! Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt betroffene Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ausspülen und umgehend Arzt aufsuchen. VORSICHT vor Sachschäden Wecker vor starken Stößen, Erschütterun- gen und Feuchtigkeit schützen.
Seite 9
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, indem diese z. B. auf Heizkörpern oder unter direkter Sonneneinstrahlung gelagert werden. Erhöhte Auslaufgefahr! Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf vor dem Einlegen reinigen. Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen. Keine Änderungen an dem Artikel vorneh- men.
Auf einen Blick (Lieferumfang) 1 Minutenzeiger 2 Ziffernblatt 3 Sensor für Nachtlicht-Funktion 4 Sekundenzeiger 5 Stundenzeiger 6 Weckzeitanzeiger...
Seite 11
Snooze- und Beleuchtungstaste Uhrzeit-Einstellrad Batteriefach für 2x R6 (AA), 1,5 V 10 Weckzeit-Einstellrad 11 Ein- /Ausschalter für Weckfunktion...
Lieferumfang Analoger Wecker mit Nachtlicht-Sensor 2x Batterie Typ R6 (AA), 1,5 V Bedienungsanleitung Inbetriebnahme 1. Batteriefachdeckel nach oben abziehen. 2. Batterien so einlegen, wie auf dem Boden des Batteriefachs abgebildet. Auf die rich- tige Polarität (+/-) achten. 3.
Nur den Batterietyp verwenden, der in den „Technischen Daten“ angegeben ist. Alte Batterien umweltgerecht entsorgen, siehe „Entsorgen“. Uhrzeit einstellen − Mit dem Uhrzeit-Einstellrad die Uhrzeit einstellen. Einstellrad nur in die abgebildete Pfeilrichtung drehen. Wecken Weckzeit einstellen und aktivieren 1.
Geweckt werden Zur eingestellten Zeit werden Sie von einem Wecksignal geweckt, wobei das Signal mit zu- nehmender Weckdauer immer intensiver wird. Autostopp-Funktion Wenn Sie keine Taste drücken, schaltet sich der Alarm nach ca. 45 Minuten automatisch aus. Weckwiederholung (Snooze-Funktion) − 1x die Taste drücken, wenn das Wecksignal ertönt.
Beleuchtung Ziffernblatt beleuchten − Taste drücken, um das Ziffernblatt für ca. 10 Sekunden hell zu beleuchten. Nachtlicht-Funktion Dieser Wecker verfügt über einen Nacht- licht-Sensor. Der Sensor sorgt dafür, dass sich bei Dunkelheit die Ziffernblattbeleuchtung automa- tisch einschaltet und ganz leicht leuchtet. ...
Reinigen Wecker nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Keine harten, kratzenden oder scheuernden Reini- gungsmittel verwenden. − Wecker bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch entstauben oder mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Störung und Abhilfe Keine Funktion. Batterien leer oder falsch herum eingelegt? Wecker weckt nicht.
Konformitätserklärung Dieser Artikel wurde gemäß den harmonisierten europäischen Normen hergestellt. Er entspricht den Bestimmungen den unten aufgeführten EU-Richtlinien: EMV-Richtlinie 2014/30/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU in den jeweils geltenden Fassungen. Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an dem Artikel eine nicht mit uns abgestimmte Än- derung vorgenommen wurde.
Garantie Die Firma Waagen-Schmitt GmbH garantiert für 2 Jahre ab Kaufdatum die kostenfreie Behebung von Mängeln aufgrund Material- oder Fabrikationsfehlern durch Reparatur oder Austausch. Bitte geben Sie den Artikel im Ga- rantiefall mit dem Kaufbeleg (unter Angabe des Reklamationsgrundes) an Ihren Händler zurück. Entsorgen Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung...
Seite 20
Artikel entsorgen Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vor- schriften, die in Ihrem Land gelten. Geräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Am Ende seiner Lebensdauer ist der Artikel einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Seite 21
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll Alle Batterien und Akkus müssen bei einer Sammelstelle der Gemeinde, des Stadtteils oder im Handel abgegeben werden. Dadurch können Batterien und Akkus einer umwelt- schonenden Entsorgung zugeführt werden.