Herunterladen Diese Seite drucken

Medi PT control wrap Gebrauchsanweisung Seite 3

Orthese mit einstellbaren gelenken zur korrektur und sicherung des patellagleitweges

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Zum Wechseln der Keile entnehmen
sie diePinzette aus der Gelenkabde-
ckung und ziehendie Keile mit dieser
einfach nach vorne (Extension) bzw.
hinten (Flexion) aus dem Gelenk. Die
Keile sind jeweils mit „FLEX" bzw.
„EXT" und der entsprechenden
Gradeinstellung gekennzeichnet. Als
zusätzliches Unterscheidungsmerk-
mal dient die Farbe der Keile.
Extensionskeile sind silber, Flexions-
keile sind schwarz. Schieben sie den
neuen Keil von vorne (Extension) bzw.
hinten (Flexion) ins Gelenk, sodass die
Kennzeichnungen „UP" an Gelenk und
Keil übereinstimmen. Ein Klick
bestätigt die Verriegelung des Keils.
4. Bewegen Sie die Orthesengelenke und
überprüfen Sie die Position der Keile.
Klicken Sie die Pinzette wieder in die
Halterung und befestigen Sie
anschließend die Gelenkabdeckungen
in dem sie die beiden Nasen der
Gelenkabdeckung an der Vorderseite
des Gelenks einhaken und dann die
Abdeckung aufs Gelenk drücken. Ein
Klick bestätigt den festen Sitz.
Wichtiger Hinweis
Ändern Sie die Extension – und
Flexionsbegrenzungen nur auf Vorgabe
Ihres behandelnden Arztes. Um eine
Hyperextension zu vermeiden, müssen
immer Extensionskeile oder aber
0°-Keile eingesetzt sein. Die Keile geben
der Orthese den exakten Bewegungs-
radius vor. Bei schwierigen Weichteil-
verhältnissen kann es, bedingt durch die
Weichteilkompression, notwendig sein,
einen größeren Keil einzusetzen, um die
Kniebewegung auf den gewünschten
Radius zu beschränken. Achten Sie auch
auf die korrekte Position der Orthesen-
gelenke: Die Mitte der Gelenke sollte auf
Höhe der Kniescheibenoberkante liegen.
Das Gelenk muss hinter der seitlichen
Mittellinie des Beins positioniert sein.
Anziehanleitung
• Öffnen Sie alle Gurte, damit sie das
Anlegen der Orthese nicht behindern.
• Winkeln Sie Ihr Bein in 30° Grad
Beugestellung an. Wickeln Sie die
Orthese eng von hinten um das Bein
und schließen Sie die beiden Klettver-
schlüsse (Bild1).
• Achten Sie darauf, dass die Kniescheibe
zentriert in der Patella-Aussparung
sitzt. Die Gelenkmitten der Orthese
sollten auf Höhe der Oberkante der
Kniescheibe und knapp hinter der
seitlichen Mittellinie des Beines liegen
(Bild2).
• Schließen Sie nun die Gurte in der
Reihenfolge:
– Hinterer Unterschenkelgurt (Bild3)
– Hinterer unterer Oberschenkelgurt
(Bild4)
– Patella-Gurte, so dass die Patella
von außen nach innen geführt wird
– achten Sie darauf, dass das
Patella-Luftkissen seitlich an der
Patella anliegt und nicht von vorne
auf die Patella drückt (Bild 5 + 6).
– Hinterer oberer Oberschenkelgurt
(Bild7)
– Vorderer Oberschenkelgurt (Bild8)
– Vorderer Unterschenkelgurt (Bild9)
Wenn möglich, laufen Sie ein paar
Schritte und prüfen nochmals den
richtigen Sitz der Orthese. Gegebenen-
falls korrigieren sie den Sitz der Orthese
am Bein (Bild10).
Pflegehinweise
Klettverschlüsse bitte vor dem Waschen
schließen und die Gelenkschienen
entfernen. Seifenrückstände, Cremes
oder Salben können Hautirritationen
und Materialverschleiß hervorrufen.
• Waschen Sie das Produkt, vorzugs-
weise mit medi clean Waschmittel,
von Hand.
• Nicht bleichen.
• Lufttrocknen.
Deutsch

Werbung

loading