6.2
Kalibrierung
Falls sich das Gerät im Normalzustand befindet dürfen keine Veränderungen am System
vorgenommen werden. Dieser Kalibrierungsschritt ist lediglich dem Hersteller vorbehalten.
6.2.1
Einstellung des G-Wert ( nur bei eingeschaltetem Flügelrad möglich )
Drücken Sie ▲ um in die Unterkategorie zu gelangen. Es wird Ihnen „Kein Passwort" angezeigt.
Mit Hilfe der Tasten ► / ◄ können die Einstellungen geändert werden. Dabei dienen ▲ / ▼
zur Einstellung des Passwortes ( original Passwort 000025 ). Mit drücken der Taste „FN" bestätigen.
Im Display wird in der ersten Zeile die Seriennummer, in der zweiten Zeile der G-Wert und in der dritten
Zeile die eingestellte Sprache angezeigt. Durch Drücken der Taste „FN" wird der Eingabezeiger →
weiter geführt. Um den G-Wert zu ändern muss der Eingabezeiger auf „g" zeigen. Nun die Taste
► drücken, das der G-Wert im Display blinkt. Mit den Tasten ▲ / ▼ kann der G-Wert eingestellt
werden. Den Eingabezeiger mit der Taste „FN" auf Quit – Save stellen und mit der Taste ► die
Einstellung speichern. Mit der Taste ◄ kommen Sie in das ursprüngliche Messdisplay zurück.
6.3
Druckfunktion
Sofern einen Drucker an das Krebs Viskosimeter angeschlossen ist und bei diesen beiden Komponenten
eine Kommunikation erfolgt, kann bei einer Messung die „FN"-Taste gedrückt werden. Daraufhin werden
die Werte, die grade gedruckt werden auch am Display dargestellt.
7
Lieferumfang
1 x Krebs Viskosimeter (Hauptgerät)
1 x Messbecher (Edelstahl)
1 x Temperaturfühler
1 x Netzstecker
2 x Standfuß für Messbecher
1 x Bedienungsanleitung
1 x Werkskalibrierzertifikat
BETRIEBSANLEITUNG
7