1
Einleitung
Das Krebs Viskosimeter PCE-RVI 6 ist eines der neuesten Produkte, das den Verwender dabei
unterstützt die Viskosität von Farben, Lacken und anderen Beschichtungen zu erfassen, die in KU- oder
CP-Einheiten gemessen werden. Die LCD-Anzeige zeigt direkt an welche Werte gemessen werden.
Zusätzlich zu der reinen Viskositätsmessung verfügt das Gerät über einen Temperatursensor, da es
während der Viskositätsmessung dazu kommen kann, dass der Messvorgang durch
Temperaturschwankungen verfälscht wird. Somit besteht die Möglichkeit, dass die Temperatur am
Display direkt abgelesen werden kann. Das Krebs Viskosimeter arbeitet mit einem Mikroprozessor. Das
Flügelrad wird durch einen Motor konstant mit 200 Umdrehungen pro Minute angetrieben. Die Kraft, die
dabei auf das Flügelrad wirkt, wird in Krebs Einheiten umgewandelt und angezeigt. Da es sich bei dem
Krebs Viskosimeter um kein vollautomatisches Gerät handelt, muss das Flügelrad durch den Verwender
mit Hilfe des Hebels in die Probe eingetaucht werden. Wenn dies geschehen ist, sollte das Flügelrad bis
zur durchgängigen Markierung in das Prüfmedium eingetaucht sein. Der Verwender kann danach sofort
die KU- bzw. CP-Werte am Display ablesen.
1. Hebel
2. LCD-Anzeige
3. Bedienfeld
4. Flügelrad
5. Messbecher
6. Standfuß
BETRIEBSANLEITUNG
Grafik 1
10. Anschluss Temperaturfühler
3
7. Ein-/Ausschalter
8. Anschluss Netzteil
9. Anschluss Drucker