Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Einlagerung; Befördern Der Maschine; Abschleppen Der Maschine - Toro Workman MDX Lithium Bedienungsanleitung

Nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lithium-Ionen-Akku erzeugt genug Strom, dass
schwere Verbrennungen auftreten können.
Verwenden Sie ein Verlängerungskabel, das für
die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Ladestromstärke geeignet ist. Wenn Sie das
Gerät im Freien aufladen, verwenden Sie ein
Verlängerungskabel, das für den Außeneinsatz
geeignet ist.
Wenn das Stromkabel beschädigt wird, während
es die Steckdose eingesteckt ist, ziehen Sie das
Kabel aus der Steckdose und erwerben Sie ein
Ersatzkabel vom offiziellen Toro-Händler.
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose,
wenn Sie es nicht verwenden, bevor Sie es an
einen anderen Ort stellen und bevor Sie es warten.

Wartung und Einlagerung

Demontieren Sie das Ladegerät nicht.
Lassen Sie Kundendienst- oder Wartungsarbeiten
von einem offiziellen Toro Vertragshändler
ausführen.
Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose,
bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
ausführen, um das Risiko eines Stromschlags zu
verringern.
Halten Sie die Sicherheits- und Anweisungsauf-
kleber in einem guten Zustand und tauschen Sie
sie bei Bedarf aus.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn das
Kabel oder der Stecker beschädigt sind. Wenden
Sie sich an einen Toro Vertragshändler, um ein
Ersatzkabel zu erhalten.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn
es beschädigt ist. Lassen Sie es von einem
autorisierten Toro Vertragshändler reparieren.
Befördern der Maschine
Gehen Sie beim Verladen und Abladen der
Maschine auf einen/von einem Anhänger oder
Pritschenwagen vorsichtig vor.
Verwenden Sie durchgehende Rampen für das
Verladen der Maschine auf einen Anhänger oder
Pritschenwagen.
Vergurten Sie die Maschine.
In
Bild 22
und
Bild 23
finden Sie die Vergurtungsstellen
der Maschine.
Hinweis:
Laden Sie die Maschine so auf den
Anhänger, dass die Front der Maschine nach vorne
zeigt. Falls dies nicht möglich ist, befestigen Sie
die Motorhaube der Maschine mit einem Riemen
am Rahmen, oder entfernen Sie die Motorhaube
und transportieren und befestigen Sie diese
getrennt, sonst kann die Motorhaube beim Transport
wegfliegen.
1. Anhängerkupplung und Vergurtungsstelle (Maschinenfront)
1. Vergurtungsstellen hinten

Abschleppen der Maschine

Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere
Strecken abschleppen, dies sollte jedoch nicht als
normale Transportmethode angesehen werden.
WARNUNG:
Das Abschleppen mit zu hohen
Geschwindigkeiten kann zum Verlust
der Lenkkontrolle und so zu Verletzungen
führen.
Schleppen Sie die Maschine höchstens mit
8 km/h ab.
Zum Abschleppen der Maschine werden zwei
Personen benötigt. Verwenden Sie einen
Pritschenwagen oder Anhänger, wenn Sie die
Maschine über eine größere Strecke transportieren
möchten.
24
Bild 22
Bild 23
g236535
g034273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0830308303tc

Inhaltsverzeichnis