Holz
Rinde
< 721 kg/m
Erde, kompakt
1.602 kg/m
Nach dem Einsatz
Hinweise zur Sicherheit
nach dem Betrieb
Allgemeine Sicherheit
•
Vor dem Verlassen der Bedienposition:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse
aktiviert ist.
– Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Zündschlüssel ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
•
Lassen die Maschine abkühlen, bevor Sie sie
einstellen, warten, reinigen, oder einlagern.
•
Lagern Sie die Maschine nicht an Orten mit
offener Flamme, Funken oder Zündflamme, z. B.
Warmwasserbereiter oder anderen Geräten.
•
Halten Sie alle Teile der Maschine in gutem
Betriebszustand und alle Befestigungen
angezogen.
•
Pflegen und reinigen Sie die Sicherheitsgurte bei
Bedarf.
•
Ersetzen Sie alle abgenutzten oder fehlenden
Aufkleber.
Sicherheitshinweise zum Akku
und Ladegerät
Allgemein
WARNUNG: Brand- und Stromschlaggefahr - Der
Akku besitzt keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
•
Überprüfen Sie, welche Spannung in Ihrem Land
zur Verfügung steht, bevor Sie das Ladegerät
verwenden.
•
Laden Sie die Maschine nicht unter feuchten
Umgebungsbedingungen auf; schützen Sie sie vor
Regen und Schnee.
•
Die Verwendung eines nicht von Toro empfohlenen
oder verkauften Zubehörteils birgt Brand-,
Stromschlag oder Verletzungsgefahr.
•
Um die Gefahr einer Akkuexplosion zu verringern,
befolgen Sie diese Anweisungen und die
721 kg/m
3
Voll
3
Voll
3
3/4 voll (ca.)
Anweisungen für alle Geräte, die Sie in der
Nähe des Ladegeräts verwenden möchten. Um
die Gefahr einer Akkuexplosion zu verringern,
befolgen Sie diese Anweisungen und die
Anweisungen für alle Geräte, die Sie in der Nähe
des Ladegeräts verwenden möchten.
•
Lassen Sie Servicearbeiten am Akku oder
den Akkuwechsel von einem offiziellen Toro
Vertragshändler ausführen.
Voraussetzungen
•
Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen das
Ladegerät weder verwenden noch warten. Örtliche
Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von
Benutzern. Der Besitzer ist für die Schulung aller
Bediener und Mechaniker verantwortlich.
•
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle
Anweisungen auf dem Ladegerät und im
Handbuch ein, bevor Sie das Ladegerät
verwenden. Machen Sie sich mit der
ordnungsgemäßen Verwendung des Ladegeräts
vertraut.
Vorbereitung
•
Halten Sie Unbeteiligte und Kinder vom
Ladevorgang fern.
•
Schalten Sie die Maschine aus und warten Sie, bis
die Maschine vollständig abgeschaltet ist, bevor
Sie den Akku aufladen. Andernfalls kann es zu
Lichtbogenbildung kommen.
•
Verwenden Sie das Ladegerät nur innerhalb
des Spannungsbereichs, der in dieser
Bedienungsanleitung angegeben ist, verwenden
Sie nur ein von Toro zugelassenes Netzkabel.
•
Wenden Sie sich an Ihren autorisierten
Toro-Händler, um das richtige Ladegerät und
Netzkabel zu erhalten.
Betrieb
•
Laden Sie einen eingefrorenen Akku nicht auf.
•
Verwenden Sie das Kabel nicht unsachgemäß.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Ladegerät
von der Steckdose zu trennen. Bewahren Sie das
Netzkabel geschützt vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten auf.
•
Schließen Sie das Ladegerät direkt an eine
geerdete Steckdose an. Verwenden Sie das
Ladegerät nicht an einer ungeerdeten Steckdose,
auch nicht mit einen Erdungsstecker.
•
Modifizieren Sie nicht das mitgelieferte Netzkabel
oder den Stecker.
•
Entfernen Sie Metallgegenstände wie Ringe,
Armbänder, Ketten und Uhren, wenn Sie
mit einer Lithium-Ionen-Akku arbeiten. Ein
23