Herunterladen Diese Seite drucken

Aiwa AD-6300 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Diesen Zapfen abbre-
chen, damit die Seite
1
oder
A
vor
ver-
sehentlichem
Lös-
y chen geschützt ist.
=
Diesen
Zapfen
abbrechen,
damit
die
Seite
2
oder
B
vor
ver-
sehentlichem
Löschen
geschützt
ist.
REINIGEN
Ein schmutziger Tonkopf führt zu einer Verschlechterung der
Empfindlichkeit, der Klangqualitát und von sonstigen Leistungs-
charakteristiken. Daher sollte er einmal oder zweimal im Monat
mit
einem
Tonkopfreinigungsstábchen
oder
einer
Reinigungs-
kassette
gesáubert
werden.
Wenn
das
Geháuse
des
Gerátes
schmutzig
wird, dann
sáubern
Sie es mit einem Tuch, das in
einem
neutralen
Reinigungsmittel
getránkt
worden
ist.
Ver-
wenden Sie unter keinen Umstánden Verdünnungsmittel, Benzin
oder Kohlenstoff-Tetrachlorid zur Reinigung.
Aufnahme-/
Léschk opf
Wiedergabekopf
Andruckrolle
Tonwelle
VORSICHTSMASSREGELN
Befolgen
Sie bitte die folgenden Hinweise, um eine maximale
Leistung dieses Tonbandgerátes zu erzielen.
1) Verschmutzte
Tonkópfe
kónnen
die
Klangqualitát
hórbar
beeintráchtigen. Halten Sie die Tonkôpfe immer in sauberem
Zustand.
Wenn
Sie bespielte Bandkassetten aufbewahren, sollten Sie
diese nicht in die Náhe von Magneten, Motoren, Fernsehgerá-
ten oder anderen, magnetische
Felder erzeugenden Geráten
legen, weil dadurch Bandrauschen oder ein teilweises Lóschen
des Bandes verursacht wird.
Vermeiden
Sie es, dieses Gerát in direktem Sonnenlicht, in
der Náhe von Heizkórpern, auf Verstárkern oder in der Náhe
von anderen Wármequellen aufzustellen, oder Bandkassetten
an solchen Plátzen aufzubewahren.
Vermeiden Sie es, dieses Tonbandgerát
(oder Bandkassetten)
an auRerordentlich kalten Plátzen zu benutzen oder aufzube-
wahren,
weil
dadurch
seine
Leistung
nicht voll ausgenutzt
und
der
Betrieb
beeintráchtigt werden
kann.
Der vorge-
schriebene
Umgebungstemperaturbereich
für
den
Betrieb
dieses Gerátes beträgt 0°C ~ +35°C.
Falls das Band lose ist, kann es sich in der Andruckrolle
verwickeln
und
beschädigt
werden.
Verwenden
Sie einen
Bleistift o.ä., um das Band vor Benutzung zu straffen, wie
dies in der folgenden Abbildung ersichtlich ist.
2
3
4
5
TECHNISCHE DATEN
Modelltyp
Spurformat
Bestückung
Stromversorgung
Stromverbrauch
Frequenzbereich
Rauschabstand
Gleichlaufschwankungen
Bandgeschwindigkeit
Rückspulzeit
Schnellvorlaufzeit
Aufnahmesystem
Löschsystem
Motor
Tonkopf
Eingänge
Ausgänge
Abmessungen
Gewicht
Zubehör
Stereo-Kassettengerät mit einge-
bautem Dolby-NR-System
4 Spuren, 2 Kanäle
2 IC, 28 Transistoren, 15 Dioden,
З lichtemittierende Dioden (LED)
Wechselstrom 110-120 V/
220-240 V, umschaltbar 50/60 Hz
10W
gemäß DIN 45 500 Blatt 8
LH-Bänd:
30 ~ 12.500 Hz
CrO2-Band:
30 ~ 16.000 Hz
Fe-Cr-Band:
30 ~ 16.000 Hz
LH-Band:
30 ~ 14.000 Hz
CrO2-Band:
30 ~ 16.000 Hz
Fe-Cr-Band:
30 ~ 16.000 Hz
детав DIN
58 dB (Fe-Cr-Band, DOLBY-NR-
Schalter eingeschaltet)
58 dB (CrO2-Band, DOLBY-NR-
Schalter eingeschaltet)
60 dB (Fe-Cr-Band, DOLBY-NR-
Schalter eingeschaltet)
60 dB (CrO2-Band, DOLBY-NR-
Schalter eingeschaltet)
детав DIN 45 500 Blatt 8
0,18%
0,09% (effektiv)
4,8 cm/Sek.
85 Sek. (C-60)
85 Sek. (C-60)
Wechselstrom-Vormagnetisierung
(Frequenz 85 kHz)
Wechselstrom-Lóschung
Gleichstromservomotor
Besonders harter Qualitás-
Permalloy-Tonkopf
Maximale Empfindlichkeit des
Mikrofoneingangs (MIC)
0,3 mV (200 Ohm~10 k Ohm
verwendbar)
Maximale Empfindlichkeit des
Direkteingangs (LINE IN) 50 mV
(mehr als 50 k Ohm)
Maximale Empfindlichkeit des
DIN-Eingangs 0,1 mV/k Ohm
(3 k Ohm)
Normalpegel des Direktausgangs
(LINE OUT) 0,775 V (0 VU)
Optimale Verbraucherimpedanz
mehr als 50 k Ohm
Normalpege! des DIN-Ausgangs
0,775 V (0 VU)
Kopfhórer 8 Ohm
420(B) x 162(H) x 300(T) mm
6,7 kg
Stereokabel
DIN-Kable
1
Tonkopf-Reinigungsstábchen
1
Tonbandkassette
1
vorbehalten.
rated erteilt.
rated.
13

Werbung

loading