Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungsreserve Am Systemstecker - SICK Visionary-B Two Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
ELEKTRISCHE INSTALLATION
5.3

Leitungsreserve am Systemstecker

22
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Visionary-B Two
Formel für den zu berücksichtigenden Spannungsabfall
Δ V =
(2•I
+
I
System
IO,i
1≤i≤4
Formel für die erlaubte Leitungslänge
Δ V
L =
(2•I
+
I
)•r
System
IO,i
1≤i≤4
Beispielberechnungen
Tabelle 1: Angaben für beide Beispieleberechnungen
Leitungseigenschaften
r
= 0,0695 Ω/m 
1)
L
α = 3,9 • 10
 K
-3
-1
Umgebungsbedingungen
T
= 20 °C
0
T = 80 °C
Leitungslast
P = 13 W
U= 24 V
I
= P⁄U = 542 mA
System
I
= 100 mA
IO,1
I
= 100 mA
IO,2
I
= 0 mA
IO,3
I
= 0 mA
IO,4
1)
Angegebener Leitungswiderstand gilt nur, wenn beide Adern für VCC oder GND angeschlossen sind. Für
eine Ader VCC oder GND verdoppelt sich dieser Wert (0,139 Ω/m).
Tabelle 2: Zu berücksichtigender Spannungsabfall beispielhaft für Leitung Artikelnummer
2070427
L = 10 m
Δ V =
(2•I
+
I
)•L•r
•(1 + α(T - T
System
IO,i
L
1≤i≤4
Tabelle 3: Berechnung der Leitungslänge beispielhaft für erlaubten Spannungsabfall 1,11 V
ΔV = 1,11 V
Δ V
L =
(2•I
+
I
)•r
•(1 + α(T - T
System
IO,i
L
1≤i≤4
Ausreichende Leitungsreserve der zugeführten Leitungen am Systemstecker einplanen.
Durch die Leitungsreserve können Sie das Gerät im Bedarfsfall leicht austauschen.
Halten Sie die Leitungsreserve dabei nur so lang, dass der Systemstecker beim Geräte‐
tausch nicht versehentlich auf ein benachbartes Gerät gesteckt werden kann! Damit
wird vermieden, dass ein Gerät mit einer falschen Konfiguration in Betrieb genom‐
men wird. Erfahrungsgemäß haben sich 200 bis 300 mm Leitungsreserve am Gerät
bewährt.
)•L•r
•(1 + α(T - T
))
L
0
•(1 + α(T - T
))
L
0
Leitungswiderstand [Ω/m]
Temperaturkoeffizient Kupfer [1/K]
Referenztemperatur [°C]
Leitungstemperatur [°C]
Leistungsaufnahme des Geräts [W]
Versorgungsspannung U [V]
Gerätestrom ohne belastete IOs [mA]
Laststrom von IO1 [mA]
Laststrom von IO2 [mA]
Laststrom von IO3 [mA]
Laststrom von IO4 [mA]
Leitungslänge [m]
Spannungsabfall ΔV [V]
)) = 1,11 V
0
Spannungsabfall an der Leitung [V]
Erlaubte Leitungslänge L [m]
= 10 m
))
0
8028561/2023-12-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis