5.2
Berechnungsvorschrift
8028561/2023-12-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
1
System
Controller
8
U
7
9
ß
=
=
Abbildung 10: Beispiel: Verhinderung von Potenzialausgleichsströmen im Geräteverbund durch
die isolierte Montage des Geräts
Anlagensteuerung
1
Gerät
2
Spannungsversorgung
3
Erdungspunkt 3
4
Isolierte Montage
5
Erdungspunkt 2
6
Erdpotenzialdifferenz
7
Erdungspunkt 1
8
Metallgehäuse
9
Geschirmte elektrische Leitung
ß
Erdschleifen werden, selbst bei hohen Erdpotenzialdifferenzen, wirksam verhindert.
Dadurch fließen keine Ausgleichsströme mehr über die Leitungsschirme und Metallge‐
häuse.
WICHTIG
Die Spannungsversorgung für das Gerät sowie die angeschlossene Peripherie müssen
dann ebenfalls die erforderliche Isolierung gewährleisten.
Unter Umständen kann zwischen den isoliert montierten Metallgehäusen und dem
örtlichen Erdpotenzial ein berührbares Potenzial entstehen.
Überblick
Das Gerät kann über optionales Zubehör angeschlossen werden.
Für eine Abschätzung der nötigen Leitungslängen oder Versorgungsspannungen kön‐
nen folgende Formeln angewendet werden. Im Detail müssen weitere Bedingungen der
Anlage berücksichtigt werden.
Voraussetzungen
•
Eingeschwungener Zustand der Spannungsversorgung
•
Unterstützte Leitungen M12 17-polig
ELEKTRISCHE INSTALLATION
2
SICK
Device
5
6
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Visionary-B Two
5
3
Power Supply
4
21