Cert. No. Q 05907 für Umweltbedingungen wichtiger Bestandteile in Luft und Wasser. EN 29001 (ISO 9001) Als Teil des ABB-Konzerns, einem weltweit führenden Unternehmen in der Prozessautomatisierung, bieten wir unseren Kunden einen weltweiten Kundendienst und das entsprechende Know-how zu Anwenderapplikationen.
OriMaster V Kompaktes Durchflussmessgerät mit Blende 1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.2 Zulässige Prozessmedien (Fluide) Warnung: Prozessmedien dürfen nur in den folgenden Fällen verwendet werden: Das in diesem Handbuch beschriebene Druckmess- gerät wird in Übereinstimmung mit der europäischen ...
OriMaster V Kompaktes Durchflussmessgerät mit Blende 2 Installation 2 Installation 2.1 Allgemeines 2.1.1 Gerade Rohrleitungsstrecke vor dem Messgerät 2.1.2 Gewicht gemäß ISO 5167-2:2003 Größe in mm Gewicht in kg = 0,4 = 0,65 Rohranschluss Konische Reduzierung (2D – D) Konische Erweiterung (0,5D –...
2 Installation 2.2 Ausrichtung des Messgeräts 2.2.2 Montage in einer waagerecht verlaufenden Achtung. Bei der Installation des OriMaster V müssen die Rohrleitung – Flüssigkeiten und Dampf Ablass- und Entlüftungsventile so ausgerichtet werden, Um zu gewährleisten, dass Gase zurück in die Rohrleitung dass das Prozessmedium beim Ablassen und Entlüften...
Messgerätegrundkörpers Unterhalb des Kondensat muss ablaufen können, siehe Abb. 2.6 Messgerätegrundkörpers Ablass- und Entlüftungsventil Abb. 2.5 Montage in einer senkrecht verlaufenden Rohrleitung – Flüssigkeit Ablass- und Entlüftungsventil Abb. 2.6 Montage in einer senkrecht verlaufenden Rohrleitung – Gas IM/OMV–DE Rev. C...
Gerät handelt. Uhrzeigersinn drehen 2. Alle Konturen von Schweißnähten an der Rohrleitung, in die der OriMaster V eingebaut werden soll, müssen eben sein. Schleifen Sie alle Vorsprünge bzw. hervorstehenden Bereiche an der Rohrinnenwand ab, und achten Sie darauf, dass die Rohrinnenwand glatt und sauber ist.
Weitere Informationen finden Sie in den Betriebsanleitungen führen würde. IM/364 [V Konstruktionsstand 1] SOI-266-XC-D-05-2011 [V Konstruktionsstand 2]. Weitere Informationen zur Konfiguration von OriMaster V finden Sie in den Betriebsanleitungen IM/364 [V Konstruktionsstand 1] SOI-266-XC-D-05-2011 [V Konstruktionsstand 2]. Das Display kann in...
Betriebsdruck des Prozesses eingestellt werden. ausrüstung. So stellen Sie den Nullpunkt des Messumformers ein: 1. Installieren Sie den OriMaster V anhand der Beschreibung 1. Der Druck in der Rohrleitung muss dem normalen im Abschnitt 2.3: Betriebsdruck entsprechen, und die Stromversorgung des Messumformers muss eingeschaltet sein.
OriMaster V Kompaktes Durchflussmessgerät mit Blende 4 Inbetriebnahme 4.2 Messung von Dampf 6. Schließen Sie das Druckausgleichsventil. Der Messumformer muss nun den Durchfluss anzeigen. Informationen zur Fehlerdiagnose finden Sie im Abschnitt 5.1, Seite 12. Hinweis: Füllen Sie die Impulsleitungen mit Wasser oder Kondensat, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewähr-...
OriMaster V Kompaktes Durchflussmessgerät mit Blende 5 Betrieb und Wartung 5 Betrieb und Wartung 5.1 Fehlersuche Zur Vorgehensweise bei am Display des Messumformers angezeigten Fehlermeldungen siehe Betriebsanleitung Messumformer (IM/364XS). Falls andere Probleme vermutet werden, führen Sie die folgenden Überprüfungen durch, um festzustellen, ob das Messgerät korrekt...
OriMaster V Kompaktes Durchflussmessgerät mit Blende 5 Betrieb und Wartung 5.4 Auswechseln der austauschbaren Blende 1. Entfernen Sie den Orimaster von der Rohrleitung gemäß den Anweisungen in Abschnitt 5.2. 2. Überprüfen Sie die Blende (einschließlich Befestigungen) auf Beschädigungen (gemäß der Kriterien in Abschnitt 2.3 Punkt 4).
6 Technische Daten – Allgemein 6 Technische Daten – Allgemein Messstoffe Optional erhältliche Anzeigen Flüssigkeiten, Gase und Sattdampf Integriertes Display beim OriMaster V Widescreen-LCD, 128 x 64 Pixel, Punktmatrix 52,5 x 27,2 mm. Vier Tasten zu Konfigurierung und Verwaltung des Geräts. Rohrleitungsnennweiten ...
Seite 17
OriMaster V Kompaktes Durchflussmessgerät mit Blende 6 Technische Daten – Allgemein Blendenöffnung bei 20 °C: Grenzwerte für Vibrationen gemäß IEC60068-2-6 Beta = 0,4 Maximaler Vibrationspegel der Rohrleitung 25 mm 10,66 mm <0,5g in einem Frequenzbereich von 10 bis 500 Hz ...
OriMaster V Kompaktes Durchflussmessgerät mit Blende 7 Technische Daten – OriMaster V 7 Technische Daten – OriMaster V Differenzdruckspanne Gefährliche Atmosphäre Ohne oder mit integriertem Display: ATEX, FM und CSA Sensorcode Bereichsendwert Mindestspanne ATEX-Zulassung EIGENSICHERHEIT (Kategorie 1) 4 kPa 0,2 kPa ...
Borsigstr. 2 oder den Inhalt dieses Dokuments zu ändern. Für 63755 Bestellungen gelten die vereinbarten näheren Alzenau Einzelheiten. ABB übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Fehler oder möglicherweise fehlende Deutschland Informationen in diesem Dokument. Tel: +49 800 1 11 44 11...