Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Master Professional 7500-D Bedienungsanleitung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master Professional 7500-D:

Werbung

Warten der Riemen
Prüfen der Riemen
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Ersetzen Sie einen abgenutzten Riemen. Anzeichen
eines abgenutzten Riemens sind u. a. das Quietschen
des Riemens, wenn er sich dreht, das Schlüpfen der
Messer beim Mähen, zerfranste Ränder, Versengen
und Risse im Riemen.
Austauschen des
Mähwerk-Treibriemens
Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das
Schlüpfen der Messer beim Mähen, zerfranste Ränder,
Versengen und Risse – dies alles sind Hinweise auf
einen abgenutzten Mähwerk-Treibriemen. Tauschen
Sie den Treibriemen aus, wenn Sie einen dieser
Umstände feststellen.
1.
Parken Sie die Maschine auf einer
ebenen Fläche, kuppeln Sie den
Zapfwellenantriebsschalter aus und aktivieren
Sie die Feststellbremse.
2.
Stellen Sie vor dem Verlassen der
Bedienungsposition den Motor ab, ziehen Sie
den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3.
Senken Sie das Mähwerk auf eine Schnitthöhe
von 76 mm ab.
4.
Entfernen Sie die Riemenabdeckungen
58).
5.
Setzen Sie eine Ratsche in das rechteckige
Loch im Spannarm ein, um die Spannung an der
Spannscheibenfeder zu lösen
6.
Ziehen Sie den Riemen von den
Riemenscheiben des Mähwerks ab.
7.
Legen Sie den neuen Riemen um die
Riemenscheibe des Mähers
(Bild
Bild 58
(Bild
59).
(Bild
59).
1. Gefederte Spannscheibe
2. Rechteckiges Loch im
Spannarm für die Ratsche
8.
Stellen Sie sicher, dass die Federenden in den
Ankernuten sitzen, und legen Sie den Riemen
mit Hilfe der Ratsche im rechteckigen Loch um
die Umlenkrolle
9.
Bringen Sie die Riemenabdeckungen wieder an
(Bild
60).
g027729
53
Bild 59
3. Feder
4. Mähwerkriemen
(Bild
59).
Bild 60
g235769
g027730

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z master serie72076