Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - Grunbeck GENO-VARIO 3000 Betriebsanleitung

Teilstromfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Störungsbeseitigung
Tabelle G-1: Störungen beseitigen
Das beobachten Sie
Härteanstieg im Ver-
schnitt- oder Weich-
wasser
Ionenaustauscherharz
in Abflussleitung
Druckverlust zu hoch
Teilstromfilteranlage
saugt Sole nicht an
Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC
Das ist die Ursache
a) Teilstromfilteranlage überfah-
ren
 Teilstromfilteranlage hat keinen
Dauerstrom (mit Lichtschalter ge-
koppelt).
 Teilstromfilteranlage saugt keine
Sole.
 Kein Salz im Salztank.
 Zu wenig Wasser im Salztank.
b) Sonstige Ursachen
 Wasserzufuhr unterbrochen.
 Wasserabnahme zu groß (über
angegebenem Spitzendurchfluss
auf Typenschild).
 zu wenig Salz im Salztank.
 Düsensystem defekt.
 Ionenaustauscherharz oder Kies-
filtermodul durch ungelöste Be-
standteile verschmutzt.
 Zu niedriger Wasserdruck.
 Injektor verstopft.
 Injektorsieb verstopft.
 Soleventil verstopft.
Teilstromfilter
®
GENO
-VARIO 3000
So beseitigen Sie das Problem
Stromzufuhr überprüfen, ggf.
anpassen.
Injektor reinigen; Vordruck
kontrollieren, ggf. einstellen.
Salz nachfüllen.
BVO-Ventil und Soleventil
auf Verschmutzungen prüfen,
ggf. reinigen.
Absperrventile öffnen.
Wasserabnahme verringern.
Salzstand lt. Markierung
kontrollieren, ggf. nachfüllen.
Werks-/Vertragskunden-
dienst der Firma Grünbeck
verständigen.
Werks-/Vertragskunden-
dienst der Firma Grünbeck
verständigen.
Fließdruck auf min. 2,0 bar
erhöhen.
Injektor reinigen.
Injektorsieb reinigen.
Soleventil ausbauen und
sorgfältig reinigen.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis