Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische/Manuelle Nachspeisung (Option) - Grunbeck GENO-VARIO 3000 Betriebsanleitung

Teilstromfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilstromfilter
®
GENO
-VARIO 3000

5 | Automatische/Manuelle Nachspeisung (Option)

Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC
12
Ein Modul zur automatischen Nachspeisung ist optional erhält-
lich.
Durch Kleinstleckagen, Wasserdampfdiffusionen an Dichtstellen,
Entlüftungsvorgänge oder nach Reparatur und Umbaumaßnah-
men kommt es zum Wasserverlust im Heizungskreislauf. Dieses
Verlustwasser muss dem Heizungskreislauf in entsprechender
Qualität wieder zugeführt werden. Ein Modul zur automatischen
Nachspeisung ist optional erhältlich.
Der in dem bauseitigen Rücklauf montierte Druckmessumformer
(Schaltpunkte min./max.) einstellbar in Steuerung meldet wenn
zu wenig Druck im Rücklauf vorhanden ist.
Bei der manuellen Nachspeisung wird über die Steuerung per
Hand der folgende Programmablauf gestartet.
Programmablauf:
Betriebsumwälzpumpe schaltet aus
3-Wege-Ventil schaltet um auf Rohwasser
Kugelventil Rohwasser öffnet
Eingestellte Wassermenge (Anpassung auf bauseitigen
Systeminhalt vornehmen) wird nachgespeist
Nach Beendigung der Nachspeisung schaltet die Anla-
genarmaturen invers die Teilstromfilteranlage wieder in Be-
trieb.
Nach einer eingestellten Zeit wird der Druckmessumformer er-
neut abgefragt. Ist der Druck im Heizungsrücklauf erneut unter-
halb des eingestellten Drucks beginnt erneut eine Nachspei-
sung.
Hinweis: Wird die Wassermenge im Heizungsrücklauf nicht
nach einer eingestellten Zeit erreicht, wird der Nachspeisebe-
trieb abgebrochen.
Des Weiteren kann über eine maximale Nachspeisewasser-
menge (abhängig vom Systeminhalt) eine ungewollte Nachspei-
sung bei Leckage verhindert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis