Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachspeisebetrieb - Grunbeck GENO-VARIO 3000 Betriebsanleitung

Teilstromfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilstromfilter
®
GENO
-VARIO 3000

15 | Nachspeisebetrieb

Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC
44
Diese Ebene wird nur angezeigt, wenn in den Grundeinstellun-
gen der Nachspeisebetrieb aktiviert ist.
Die Gesamthärte des Rohwassers ist in jedem Fall einzustellen,
um eine automatische Auslösung Rückspülung bzw. Regenera-
tion zu ermöglichen.
Automatische Nachspeisung:
Für die automatische Nachspeisung mit integrierter Leckage-
überwachung ist das zugehörige Optionsmodul bauseits in das
Heizungskreislaufsystem zu installieren und die Parameter
„Drucksensor (0-10V) vorhanden" auf „Ja" zu ändern. Anschlie-
ßend müssen folgende Parameter ebenfalls eingestellt werden:
 „Verzögerung Start Nachspeisung"
 „Grenzwert Einschaltdruck"
 „Grenzwert Ausschaltdruck"
 „Grenzwert Nachspeisemenge Störung Leckage"
Hinweis: Diese Werte sind systemabhängig und müssen vom
Anlagenbetreuer/-betreiber vorgegeben werden.
Hinweis: Die Parameter „Verzögerung Start Nachspeisung",
„Grenzwert Einschaltdruck", „Grenzwert Ausschaltdruck",
„Grenzwert Nachspeisemenge Störung Leckage" sind nur sicht-
bar, wenn „Drucksensor vorhanden" mit „Ja" ausgewählt wurde.
2)
Hinweis: Über Code 113 siehe Kapitel F, Punkt 18 können die
nachstehende Werte verändert werden.
2)
2)
2)
2)
2)
2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis